Thimm setzt auf Strom aus erneuerbaren Energiequellen
Das Familienunternehmen Thimm bezieht den Strom zukünftig aus erneuerbaren Energiequellen. Die Umstellung aller Thimm-Standorte auf klimaneutralen Ökostrom ist 2021 geplant.
Mittelstandsverbund fordert eindringlich Wiedereröffnung der lokalen Geschäfte
In einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin und die Ministerpräsidenten der Länder fordern Eckhard Schwarzer, Präsident, und Dr. Ludwig Veltmann, Hauptgeschäftsführer des Mittelstandsverbunds – ZGV, eindringlich von der Politik die Geschäftseröffnung zum 8. März.
Läderach übernimmt Mietverträge für 34 Godiva-Läden in den USA
Läderach (USA), Inc. übernimmt die Mietverträge für 34 Standorte von Godiva Chocolatier in den USA. Das Schweizer Familienunternehmen wird die Ladenstandorte bis zum Ende des Sommers bekanntgeben.
Zweite Auflage des Whitepapers “Ausgepackt” erschienen
Das Whitepaper “Ausgepackt: Mythencheck nachhaltige Verpackungsmaterialien” von 20blue (bis 2020: Nimirum) wird um zwei Kapitel erweitert.
Daniel Trautmann verstärkt Bavaria Human Capital
Daniel B. Trautmann (35) verstärkt ab dem 1. März 2021 die Bavaria Human Capital, einen Geschäftsbereich der Bavaria Consulting GmbH in München, als neuer Partner und Mitglied der Geschäftsleitung.
Die SG-Classics – eine praxisbezogene Veranstaltung, die Einblicke in interessante Industriezweige und in den jeweiligen Markt gibt. Ein Vortrag sowie ein Workshop...
WORKSHOP: Schokolade – von der Bohne bis zur verkauften Tafel
Eine Veranstaltung von SWEETS GLOBAL NETWORK e. V., dem Club der Confiserien e. V. und D&F Drouven GmbH. Kommen Sie zu...
Das SG-Magazin begleitet seit mehr als 50 Jahren die Süßwarenwirtschaft in Deutschland und Europa. Die Fachzeitschrift deckt die Kategorien Schokoladenwaren, Salzige Snacks, Feine Backwaren, Zuckerwaren und Speiseeis ab und gibt den Lesern auch Einblicke in branchennahe Themenwelten. Schwerpunkte des Magazins sind Industrie, Handel, Marketing, Vertrieb und POS. Das Redaktionsteam berichtet hier in einem ausgewogenen Maß über Big Player, mittelständische Unternehmen und aufstrebende Start-Ups. Personalmeldungen, Berichte über Süßwarentrends, Branchenmessen, neue Produkte und Aktionen runden das Themenspektrum ab.
sweets processing, das Fachmagazin für die Zulieferindustrie der Süßwarenbranche, bildet die Wertschöpfungskette vom Anbau der Rohstoffe über Aromen, Zutaten und Zusatzstoffe bis hin zu Herstellungstechnologie und Prozesstechnik mit IT und Logistik sowie Verpackungstechnologie ab.
sweets processing erscheint im Zwei-Monats-Rhythmus in deutscher und englischer Sprache.
Der internationale Süßwarenhandelsverband SWEETS GLOBAL NETWORK e. V. (SG) ist mit über 300 Mitgliedsunternehmen aus zehn Ländern das etablierte Netzwerk und die führende Kommunikationsplattform für alle Süßwarenexperten im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) und darüber hinaus. Ein Großteil aller Unternehmen, die mit Süßwaren handeln bzw. Süßwaren herstellen (Süßwarengroßhändler, Süßwarenfachhändler, Importeure, Agenturen und Hersteller), profitieren aufgrund Ihrer Mitgliedschaft von den hochwertigen Leistungen und exklusiven Einladungen. Dazu kommen rund 40 Fördermitglieder aus der Süßwaren-Zulieferindustrie.
Durch den Internationalen Süßwaren-Kongress in Berlin hat der Verband außerdem seine traditionellen Fachtagungen und Workshops über die Grenzen hinaus erweitert.
Zusätzlich haben die gesellschaftlichen Ereignisse des Verbandes in der Branche Gewicht, allen voran der SG-Neujahrsempfang in München und das ISM WARM UP in Köln am Vorabend der ISM.
SG berücksichtigt die stärker werdenden Tendenzen zur globalen Informations- und Wissensgesellschaft, ohne die Belange im lokalen Bereich außer Acht zu lassen. Die Kontakte auf den Messen weltweit, die Berichte im SG-Magazin sowie im Fachmagazin sweets processing, der SG-Newsletter (erscheint mehrmals pro Woche) und das jährliche Nachschlagewerk SG-Directory „Der SÜSSWARENMARKT“ unterstreichen die internationale Verflechtung.