Süßwarenmonitor von NIQ: signifikantes Umsatzwachstum und Absatzvolumen knapp über Vorjahr
Auch nach acht Monaten des laufenden Jahres darf sich der deutsche Handel über ein zweistelliges Wachstum der Süßwarenumsätze freuen. NIQ (NielsenIQ) hat im Süßwarenmonitor bis einschließlich KW 35/2023 ein beachtliches Plus von 13,6 Prozent auf 10,827 Mrd. Euro gemeldet.
Ferrero North America eröffnet Innovationszentrum und F&E-Labore in Chicago
Ferrero North America, Teil der Ferrero-Gruppe, hat die Eröffnung seines neuen Innovationszentrums und der nordamerikanischen Forschungs- und Entwicklungslabore in Chicago gefeiert.
Start-up Tasty Plant Food mit neuer Geschäftsführung und stärkerer Vertriebskraft
Tasty Plant Food, ein Start-up für vegane Bio-Snacks, hat sich vertriebsseitig neu aufgestellt. Das Gründungsteam unter der Leitung von Pia Struck hat sich mit Eberhard Cadenbach einen erfahrenen Vertriebsstrategen an Bord geholt.
Vielerorts ist die diesjährige Ernte von Zuckerrüben gestartet. Doch trotz besserer Ernteaussichten als im Jahr 2022 wird die EU auch in diesem Jahr nicht in der Lage sein, ihren Bedarf an Zucker aus heimischer Erzeugung vollständig zu decken.
ADVERTORIAL: Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen auf der iba 2023
Winkler und Dünnebier Süßwarenmaschinen GmbH (WDS), führender Hersteller von Süßwarenmaschinen, wird im Oktober 2023 auf der Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks in München vertreten sein.
SG-Workshop mit Dr. Matthias Schu - „The Digital State of Sweets Industry“
SG-Workshop mit Dr. Matthias Schu. „The Digital State of Sweets Industry – Wo die Süßware bei Digitalisierung und Direktabsatz steht“ Teilnahme nur...
23. Internationaler Süßwaren-Kongress 2023
Gibt es ein „New Normal“ nach den Krisen? Es erwarten Sie hochkarätige Experten, die sich der Frage stellen, ob es ein...
Das SG-Magazin begleitet seit mehr als 50 Jahren die Süßwarenwirtschaft in Deutschland und Europa. Die Fachzeitschrift deckt die Kategorien Schokoladenwaren, Salzige Snacks, Feine Backwaren, Zuckerwaren und Speiseeis ab und gibt den Lesern auch Einblicke in branchennahe Themenwelten. Schwerpunkte des Magazins sind Industrie, Handel, Marketing, Vertrieb und POS. Das Redaktionsteam berichtet hier in einem ausgewogenen Maß über Big Player, mittelständische Unternehmen und aufstrebende Start-Ups. Personalmeldungen, Berichte über Süßwarentrends, Branchenmessen, neue Produkte und Aktionen runden das Themenspektrum ab.
sweets processing, das Fachmagazin für die Zulieferindustrie der Süßwarenbranche, bildet die Wertschöpfungskette vom Anbau der Rohstoffe über Aromen, Zutaten und Zusatzstoffe bis hin zu Herstellungstechnologie und Prozesstechnik mit IT und Logistik sowie Verpackungstechnologie ab.
sweets processing erscheint im Zwei-Monats-Rhythmus in deutscher und englischer Sprache.
Der internationale Süßwarenhandelsverband SWEETS GLOBAL NETWORK e. V. (SG) ist mit über 300 Mitgliedsunternehmen aus zehn Ländern das etablierte Netzwerk und die führende Kommunikationsplattform für alle Süßwarenexperten im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) und darüber hinaus. Ein Großteil aller Unternehmen, die mit Süßwaren handeln bzw. Süßwaren herstellen (Süßwarengroßhändler, Süßwarenfachhändler, Importeure, Agenturen und Hersteller), profitieren aufgrund Ihrer Mitgliedschaft von den hochwertigen Leistungen und exklusiven Einladungen. Dazu kommen rund 40 Fördermitglieder aus der Süßwaren-Zulieferindustrie.
Durch den Internationalen Süßwaren-Kongress in Berlin hat der Verband außerdem seine traditionellen Fachtagungen und Workshops über die Grenzen hinaus erweitert.
Zusätzlich haben die gesellschaftlichen Ereignisse des Verbandes in der Branche Gewicht, allen voran der SG-Neujahrsempfang in München und das ISM WARM UP in Köln am Vorabend der ISM.
SG berücksichtigt die stärker werdenden Tendenzen zur globalen Informations- und Wissensgesellschaft, ohne die Belange im lokalen Bereich außer Acht zu lassen. Die Kontakte auf den Messen weltweit, die Berichte im SG-Magazin sowie im Fachmagazin sweets processing, der SG-Newsletter (erscheint mehrmals pro Woche) und das jährliche Nachschlagewerk SG-Directory „Der SÜSSWARENMARKT“ unterstreichen die internationale Verflechtung.