DMK Group verpflichtet sich zu Klimazielen der Science Based Targets initiative (SBTi)
Die DMK Group schließt sich der Science Based Targets initiative (SBTi) an und verpflichtet sich damit zu den Klimazielen der weltweiten Initiative.
interpack 2023 bereits ausgebucht
Nach sechs Jahren pandemiebedingter Pause steht die interpack, die weltgrößte Messe für die Verpackungsbranche und die verwandte Prozessindustrie, in den Startlöchern.
Uelzena-Gruppe: Rekordumsatz trotz Herausforderung im Jahr 2021
Mit einem Konzernumsatz von 766 Mio. EUR konnte die Uelzena-Gruppe 2021 wieder an die positive Entwicklung der Wirtschaftsjahre vor der Pandemie anschließen.
Lambertz Irish Evening im Rahmen des Global Summit in Dublin
Die Folgen der Corona-Krise, anhaltende Probleme und neue Anforderungen des Weltmarkts sowie die Klimakrise – dies waren die Topthemen des 64. Global Summit der internationalen Organisation World Consumer Goods Forum in Dublin.
Polo del Gusto erwirbt englische Premiumfirma Rococo Chocolates
Nach Domori und Prestat hat Polo del Gusto, die Sub-Holding der italienischen Illy Group, mit dem englischen Unternehmen Rococo Chocolates einen weiteren Luxus-Chocolatier übernommen.
Mitglieder und Gäste von SWEETS GLOBAL NETWORK treffen sich zum alljährlichen Golfturnier. Es wird der Ryder Cup der Süßwarenindustrie zwischen Handel...
Brüssel – die Hauptstadt von Belgien und das Herz der EU – ist das Ziel der SG-Classics 2022. In Brüssel ist...
Das SG-Magazin begleitet seit mehr als 50 Jahren die Süßwarenwirtschaft in Deutschland und Europa. Die Fachzeitschrift deckt die Kategorien Schokoladenwaren, Salzige Snacks, Feine Backwaren, Zuckerwaren und Speiseeis ab und gibt den Lesern auch Einblicke in branchennahe Themenwelten. Schwerpunkte des Magazins sind Industrie, Handel, Marketing, Vertrieb und POS. Das Redaktionsteam berichtet hier in einem ausgewogenen Maß über Big Player, mittelständische Unternehmen und aufstrebende Start-Ups. Personalmeldungen, Berichte über Süßwarentrends, Branchenmessen, neue Produkte und Aktionen runden das Themenspektrum ab.
sweets processing, das Fachmagazin für die Zulieferindustrie der Süßwarenbranche, bildet die Wertschöpfungskette vom Anbau der Rohstoffe über Aromen, Zutaten und Zusatzstoffe bis hin zu Herstellungstechnologie und Prozesstechnik mit IT und Logistik sowie Verpackungstechnologie ab.
sweets processing erscheint im Zwei-Monats-Rhythmus in deutscher und englischer Sprache.
Der internationale Süßwarenhandelsverband SWEETS GLOBAL NETWORK e. V. (SG) ist mit über 300 Mitgliedsunternehmen aus zehn Ländern das etablierte Netzwerk und die führende Kommunikationsplattform für alle Süßwarenexperten im deutschsprachigen Raum (D-A-CH) und darüber hinaus. Ein Großteil aller Unternehmen, die mit Süßwaren handeln bzw. Süßwaren herstellen (Süßwarengroßhändler, Süßwarenfachhändler, Importeure, Agenturen und Hersteller), profitieren aufgrund Ihrer Mitgliedschaft von den hochwertigen Leistungen und exklusiven Einladungen. Dazu kommen rund 40 Fördermitglieder aus der Süßwaren-Zulieferindustrie.
Durch den Internationalen Süßwaren-Kongress in Berlin hat der Verband außerdem seine traditionellen Fachtagungen und Workshops über die Grenzen hinaus erweitert.
Zusätzlich haben die gesellschaftlichen Ereignisse des Verbandes in der Branche Gewicht, allen voran der SG-Neujahrsempfang in München und das ISM WARM UP in Köln am Vorabend der ISM.
SG berücksichtigt die stärker werdenden Tendenzen zur globalen Informations- und Wissensgesellschaft, ohne die Belange im lokalen Bereich außer Acht zu lassen. Die Kontakte auf den Messen weltweit, die Berichte im SG-Magazin sowie im Fachmagazin sweets processing, der SG-Newsletter (erscheint mehrmals pro Woche) und das jährliche Nachschlagewerk SG-Directory „Der SÜSSWARENMARKT“ unterstreichen die internationale Verflechtung.