17.06.1999
DIOXIN-SKANDAL – PRODUKTION AUSGESETZT:
Der Dioxin-Skandal trifft die belgischen Hersteller von Schokolade und Gebäck schwer. Wie die Presse in Belgien berichtete, hat beispielsweise das Unternehmen Leonidas, Brüssel, als Vorsichtsmaßnahme die Produktion vorläufig ausgesetzt. Leonidas-Verkaufsdirektor Marc-Henri Rouvroy hatte erklärt, es sei wegen des Vertrauenseinbruchs bei den belgischen Kunden eine „starke Entscheidung“ erforderlich gewesen. Obwohl die von Leonidas hergestellten Pralinen keine Eier enthielten, hätten Butter und Milch nieder-ländischer und belgischer Herkunft „Zweifel genährt“. Es gelte, die Ergebnisse der Untersuchungen abzuwarten. Gemäß Agenturberichten hat zudem die Behörde für Nahrungs- und Arzneimittel (FDA) in Thailand die Einfuhr von Schokolade aus Belgien untersagt. Inspektoren der Behörde kontrollierten die Supermärkte des Landes, um sicherzustellen, daß die verbotene Schokolade aus den Regalen genommen wurde. Auch die Nestlé SA, Vevey, hat in Belgien vorübergehend den Betrieb zweier Fabrikationsstätten unterbrochen, die auf die Herstellung von Kinder-Cerealien und von Joghurt spezialisiert sind. Der Betrieb werde wieder aufge-