21.10.2002
Nestlé und Haribo kooperieren
„Warum soll man sich jemand zum Gegner machen, wenn man ihn auch zum Freund haben kann“ – so kommentierte Stephan Tomat, Geschäftsführer der Nestlé Erzeugnisse GmbH, Frankfurt, beim Presse-gespräch die innovative Kooperation mit der Haribo GmbH & Co. KG, Bonn. Das gemeinsame Kind der beiden Markenartikler heißt „Fruity Smarties mit dem original Haribo Goldbärenkern“ und ist ein Fruchtgummi in Linsenform, das mit den klassischen Smarties-Farben dragiert ist. Das neue Produkt wird in der Haribo-Fabrik im österreichischen Linz produziert und verpackt. Nestlé Erzeugnisse vermarktet und vertreibt die Fruchtgummi-Version unter der Dachmarke Smarties in Co-Branding mit Haribo. Vorerst soll der deutsche und anschließend der österreichische Markt abgedeckt werden. Bei einem Verkaufserfolg im Inland, den die Verantwortlichen fast sicher erwarten, sollen später weitere Auslandsmärkte hinzukommen. Die Neuheit wird ab Dezember als 40 g-Box bzw. 120 g-Multipack in die Impulsverkaufsstellen und die Regale des Handels kommen. Für das kommende Jahr rechnet Frank Schübel, Marketing Director Confectionery bei Nestlé Erzeugnisse, mit einem Umsatz zwischen 15 und 20 Mio. EUR. Damit werde die Marke Smarties, die laut Schübel heuer zweistellig gegenüber 2001 zulegt, die Umsatzschwelle von 100 Mio. EUR über-springen. Dr. Hans Riegel, Mitinhaber und Geschäftsführer von Haribo, verwies auf die schnelle Umsetzung der Idee in knapp einem Jahr. In das Markenkonzept fließen die Stärken von „zwei gestandenen Marken“, sagte Riegel.