21.09.2006

Rosen Eiskrem übernimmt zwei Werke von Nestlé Schöller

Die Rosen Eiskrem GmbH übernimmt zum 1. Januar 2007 die Produktionsstätten in Nürnberg und Prenzlau von der Nestlé Schöller Produktions GmbH, Nürnberg in denen vor allem Handelsmarken gefertigt werden. Die Zentrale von Nestlé Schöller, die auch in Zukunft ihren Sitz in Nürnberg haben wird, bleibt ebenso wie das Werk in Uelzen von dem Verkauf der Handelsmarkenproduktion unberührt, heißt es in der Mitteilung. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Mit der Übernahme erweitert Rosen Eiskrem die Anzahl der Produktionsstraßen von derzeit 11 auf 30 Linien. Die gesamten Produktionskapazitäten erhöhen sich mit der Übernahme von 80 Mio. Liter auf 230 Mio. Liter Speiseeis pro Jahr, der Gesamtumsatz wächst von 90 Mio. € auf rund 250 Mio. €. Damit avanciert das Familienunternehmen nach eigenen Angaben zum größten Speiseeis-Produzenten in Deutschland und wird zugleich größter Inhaber-geführter Hersteller in Europa.
Die Akquisition trage der kontinuierlichen Aufwärtsentwicklung der Private Labels großer Handelskonzerne Rechnung, erklärte dazu Firmeninhaber Dr. Gotthard Kirchner. Handelsmarken hätten in Deutschland derzeit einen Marktanteil von rund 55 %. Um die neuen Standorte in das Gesamtunternehmen reibungslos zu integrieren, wurde Olaf Blank, der zuvor bei Wrigley und Ritter Sport tätig war, vor kurzem als neues Mitglied in die Geschäftsführung geholt.

Zum Newsletter anmelden

 
*