02.11.2007
„Fit am Ball 3000“ startet Weltrekordversuch vor Fußball-EM
Die Strecke des Rekordversuchs, der mit einem „Vorlauf“ Kölner Grundschulkinder gestartet wurde – unterstützt von Gästen wie dem Kölner Oberbürgermeister Fritz Schramma, Fußball-Weltmeisterin Steffi Jones und Kinderkanal-Moderatorin Shary Reeves –, berührt alle zwölf Austragungsorte der WM 2006. Ähnlich wie beim olympischen Fackel-Staffellauf soll „die Begeisterung der vergangenen WM auf das kommende Großturnier übertragen werden“, sagte Projektleiter Prof. Dr. Jürgen Buschmann.
Schulen können sich über die Internetseite www.fitamball3000.de als Teilnehmer am Weltrekord bewerben. Jede teilnehmende Schule muss in etwa vier Stunden eine vom Organisationsbüro „Fit am Ball 3000“ vorgegebene, 15 bis 20 Kilometer lange Teilstrecke fußballspielend zurücklegen und dazu möglichst elf Kinder der Schuljahrgänge 3 bis 6 aufbieten. Die Kinder des Kölner Vorlaufs legten die Dribbelstrecke von 13,86 Kilometern in 2:18 Stunden zurück.
„Fit am Ball 3000“ unterwirft sich den strengen Regeln von Guinness World Records und ist Teil von Deutschlands größter Schulsport-Förderung „Fit am Ball – Der Schul-Cup von funny-frisch“ (gegründet 2003). Das Projekt wurde am 1. November 2007 von der Bundesinitiative „Deutschland – 365 Orte im Land der Ideen“ unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Horst Köhler ausgezeichnet.