06.12.2007

GfK-Studie: Große Produktvielfalt im Lebensmittelmarkt

Die Produktvielfalt im Lebensmittelmarkt ist enorm groß, und der Anteil bedarfsoptimierter Produkte ist von 2003 bis 2007 um 33% angestiegen. Dies belegt eine aktuelle GfK-Marktforschungsstudie, die der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde (BLL) anlässlich der Konferenz „Ernährung, Genuss, Gesundheit – Vielfalt statt Einheitsbrei – Das Lebensmittelangebot genau betrachtet“ vorgestellt hat. Quer durch nahezu alle Warengruppen steigen demzufolge Angebot und Nachfrage nach den Produkten mit gesenktem Energiegehalt. Neben dem Kauf bedarfsangepassster Lebensmittel besteht jedoch weiterhin in großem Maß die Nachfrage nach Lebensmitteln mit Original-Rezepturen. „Für jeden das Richtige – die Wünsche der Verbraucher bestimmen die Nachfrage“, verkündete Dr. Theo Spettmann, der Präsident des BLL. Die Lebensmittelwirtschaft werde weiterhin ein qualitativ hochwertiges, sicheres, vielfältiges und genussreiches Angebot bereitstellen, um allen Verbraucherwünschen nachzukommen. Bedarfsangepasste Produkte könnten einen kleinen Beitrag zum Einsparen von Kalorien leisten, jedoch hänge ein positiver Einfluss auf das Körpergewicht vom Lebensstil insgesamt, insbesondere vom Maß an Bewegung, d. h. dem Kalorienverbrauch ab.

Zum Newsletter anmelden

 
*