20.12.2007

Bundesweite Preisträger von "Jugend denkt Zukunft" ausgezeichnet

Mehr als 400 Zukunftsideen haben Jugendliche im Schuljahr 2006/2007 bundesweit bei der Wirtschaftsinitiative „Jugend denkt Zukunft“ in ihren Patenunternehmen entwickelt. Die drei besten Schulklassen wurden in Berlin in Anwesenheit von Bundesfamilienministerin Ursula von der Leyen ausgezeichnet und bekamen je einen Gewinnerscheck über 5.000 Euro überreicht. Bundesweite Preisträger von „Jugend denkt Zukunft 2007“ sind: das Leibniz-Gymnasium Altdorf mit der SUSPA Holding GmbH, Altdorf, die Integrierte Gesamtschule Mutterstadt mit der BASF Aktiengesellschaft, Ludwigshafen und die Haierschule Göppingen mit dem Christophsbad GmbH & Co. Fachkrankenhaus, Göppingen. Der Zuschauerpreis ging an das Philipp-Melanchthon-Gymnasium, Herzberg und die Sparkasse Elbe-Elster, Finsterwalde.

Rund 500 Gäste feierten gemeinsam in der Arena Berlin die kreativen Ideen der Jugendlichen. Für mitreißende Stimmung sorgte die Breakdance-Gruppe „Rocking Skillz“, die mit ihrem Tanz-Battle das Bühnenprogramm aufheizte. Auch bei der After Show Party blieb die Tanzfläche nicht lange leer – dank der beliebten Hamburger Newcomer-Band „Peilomat“. Als bundesweite Partner unterstützen die Wrigley GmbH, die BASF Aktiengesellschaft und Vodafone Deutschland das Projekt.

Zum Newsletter anmelden

 
*