14.04.2008

Genuport Trade AG übernimmt Exklusiv-Vertrieb von Grabower Bio

Die Genuport Trade AG, Norderstedt, übernimmt vom 1. Mai 2008 an den Exklusiv-Vertrieb der Marke Grabower Bio im LEH. In der Range sind hochwertige Gebäck- und Waffelspezialitäten und ein Schaumkuss in erstklassiger Bioqualität vereint. Die Grabower Süsswaren GmbH setzt dabei auf das Know-how und die Erfahrung des Distributions- und Vertriebsspezialisten in Sachen Bio. Genuport befasst sich bereits seit mehreren Jahren erfolgreich mit der Vermarktung von Bio-Produkten im Süßwaren- und Snackbereich, allen voran die Bio-Premium-Marke HUOBER-Brezel.


Mit Unterstützung der renommierten ÖkoStrategieBeratung Berlin bietet das Unternehmen nach eigenen Angaben seinen Partnern auf Hersteller- und Handelsseite eine einzigartige Bio-Vertriebs- und Bio-Beratungskompetenz. "Um neue und attraktive Bio-Produkte erfolgreich absetzen zu können, bedarf es eines kompetenten Vertriebsteams, das die Ware auch erfolgreich im Handel platzieren kann. Diese Kompetenz hat Genuport mit Huober bereits bewiesen. Wir können uns jetzt noch intensiver auf unsere etablierten Geschäftsfelder konzentrieren", betonte Otto Lithardt, geschäftsführender Gesellschafter von Grabower Süsswaren.


Dr. Uwe Lebens, Vorstand der Genuport Trade AG, hebt hervor, dass es "bei Bio-Genussprodukten wichtig ist, dass sie sich von anderen Erzeugnissen deutlich unterscheiden – also einen Zusatznutzen für die Konsumenten bieten. Grabower bietet nicht einfach Hafer Cookies in Bio an, sondern Hafer Cookies, die Bio sind und außerdem 30% weniger Zucker enthalten. Darüber hinaus verfügen die Cookies über keinerlei ungehärtete Fette und schmecken dabei hervorragend. Damit haben sie sowohl gegenüber konventionellen als auch anderen Bio-Keksen klare Vorteile. Wir folgen bei Bio nicht einem kurzfristigen Trend, sondern einer Strategie, die intern und extern gegenüber unseren Kunden auf Nachhaltigkeit in der Wertschöpfungskette ausgerichtet ist. Wir möchten beim Handel auch das Bewusstsein wecken, dass Rohstoffe knapper werden und damit auch teurer werden müssen. Alle Bio-Hersteller, mit denen Genuport zusammenarbeitet, achten darauf, dass bei Preiserhöhungen das Geld auch dort ankommt, wo es hingehört – bei den Landwirten.“

Zum Newsletter anmelden

 
*