28.10.2008

Pack&Move im Messezentrum Basel

Vom 18. bis zum 21. November 2008 öffnet die Pack&Move im Messezentrum Basel erstmals die Türen. Die Schweizer Fachmesse für integrierte Logistiklösungen und Verpackungstechnik überzeugt mit dem Branchenfokus, ihrer Ausrichtung auf die wichtigsten Anwenderbranchen: Die Industriebereiche Pharma/Chemie, Nahrungsmittel/Getränke, Fertigungstechnik sowie Versandhandel/E-Commerce. Über 220 Aussteller präsentieren ihre Produkte und Lösungen auf einer Bruttofläche von 21 000 qm.


Hochklassige Begleitveranstaltungen unterstreichen die Bedeutung der Messe als Treffpunkt der Schweizer Verpackungs- und Logistikbranche. Darunter das dreitägige Forum «logistics talks» mit Fachbeiträgen von Branchenvertretern, das CommID Forum von GS1 oder die Preisverleihung des Verpackungspreises SWISS STAR. Im Mittelpunkt des dreitägigen Forums «logistics talks» stehen u. a. folgende Fragen: Was kann integrierte Logistik? Wie lässt sie sich optimieren? Wohin geht die Reise in den nächsten Jahren? Namhafte Referenten aus Industrie und Wissenschaft präsentieren dazu aktuelle Branchenlösungen. Der Hauptsponsor des Logistikforums, die Schweizerische Post, präsentiert neue Ansätze in der Logistik. Weitere Themen sind die moderne Kommissionierung (Dematic Schweiz), nachhaltige Steuerung der Logistik (GS1 Schweiz) und die Entwicklung der weltweiten Industrie-Logistik (Rhenus Alpina).


GS1 Schweiz, der Fachverband für effizientere Wertschöpfungsnetzwerke (Logistik und Supply Chain Management) dank standardisierter Identifikation und Kommunikation sowie abgestimmten Prozessen, tritt gleich mit zwei Veranstaltungen an der Pack&Move auf: das traditionelle GS1 Forum CommID und die Interviewreihe GS1 talks. «Die Pack&Move ist für uns eine ideale Plattform, um den Austausch zwischen Herstellern, Handel und Dienstleistern im Bereich Logistik und Supply Chain Prozessen zu fördern», sagt Nicolas Florin, CEO GS1 Schweiz. Das GS1 Forum CommID ist am 19. November 2008 zu Gast an der Pack&Move. Das CommID Forum bietet praxisorientierte Infos aus erster Hand und zeigt auf, wie durch effizienten Einsatz von Identifikation und Kommunikationsstandards die Logistik optimiert werden kann.


Am Dienstag, 18. November 2008 um 16.30 Uhr wird der «SWISS STAR» vom Schweizerischen Verpackungsinstitut SVI verliehen. «Der Swiss Star ist das Schaufenster der schweizerischen Verpackungswirtschaft. Mit dem nationalen Verpackungspreis Swiss Star zeigen wir die Kreativität und Innovationskraft der Schweizer Verpackungsbranche und zeichnen herausragende Leistungen im Verpackungswesen aus», sagt Wolfgang Durrer, Geschäftsführer SVI. Alle Nominierten und Preisträger sind am SVI-Stand (Halle 3.2, D36) ausgestellt.


Zum Thema «Technische Verpackung und Gefahrgut» organisiert das Schweizerische Verpackungsinstitut SVI in Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Gefahrgutinspektorat EGI im Rahmen der Pack&Move am Freitag, 21. November 2008 um 9.15 Uhr seine jährliche Fachtagung. Branchenspezialisten informieren über Neuerungen bei den Transportvorschriften, die Zusammenarbeit mit Logistikdienstleistern sowie über die Besonderheiten beim Transport von Gefahrgütern per Bahn und Luftfracht. Den Abschluss bilden aktuelle Angaben zur Umsetzung von REACH.


www.packmove.ch

Zum Newsletter anmelden

 
*