27.11.2008

Milka und die Schätze der Weihnachtstraditionen

Mit der Initiative Weihnachtsgedicht startete Milka 2007 die Entdeckungsreise nach traditionellen Schätzen rund um das Weihnachtsfest. Mehr als 10.000 große und kleine Poeten unterstützten die Initiative, trugen dem Weihnachtsmann bei seiner bundesweiten Weihnachtstour Klassiker und eigene Verse vor oder schrieben sie in das große Weihnachtsgedichtbuch auf der Internetseite www.milka.de.


Auch in diesem Jahr möchte Milka in Vergessenheit geratene Brauchtümer rund um das Weihnachtsfest wiederbeleben. Nicht nur Schokoladenliebhaber sind dazu eingeladen, neben dem Weihnachtsgedicht einen weiteren Schatz der Weihnachtstradition zu entdecken: das Adventssingen.


Gerade das gemeinsame Singen von Weihnachtsliedern zählt zu einem der ältesten
Brauchtümer rund um das Weihnachtsfest. In diesem Jahr lädt Milka am 1. und 2. Advent auf den Bühnen der Weihnachtsmärkte in Berlin, Hamburg, Rostock, Leipzig, Bremen, Magdeburg, Trier, Heilbronn, Essen und Koblenz zum großen Adventssingen unter dem Titel "Milka und die Schätze der Weihnachtstradition" ein.


Unter www.milka.de gibt es viel Wissenswertes über Weihnachtstraditionen zu erfahren und der Online-Adventskalender verkürzt mit täglichen Überraschungen und tollen Preisen ab dem 1. Dezember die Wartezeit auf das Weihnachtsfest.

Zum Newsletter anmelden

 
*