Haribo startet Promotion - Das fliegende Klassenzimmer - auf dem Flughafen Köln/Bonn
Im Jahr 2009 lässt die Firma Haribo GmbH & Co. KG gemeinsam mit TUIfly und dem Cecilie Dressler Verlag "Das fliegende Klassenzimmer" von Erich Kästner zum ersten Mal Realität werden. In der Zeit vom 01. Juli bis 19. September 2009 können alle Schülerinnen und Schüler ab 12 Jahren aus dem gesamten Bundesgebiet an der laut Unternehmen "moralisch-wichtigen und verantwortungsbewussten" Haribo-Schul-Promotion teilnehmen. Einsendeschluss ist der 30. September 2009.
Verlost werden unter dem Motto "Das fliegende Klassenzimmer von... HARIBO" ein Ausflug nach Frankreich im November 2009 für fünf Schulklassen mit der HARIBO GoldbAIR Boeing 737-800 der TUIfly. Während des Fluges wird Thomas Gottschalk gemeinsam mit dem HARIBO-Goldbären eine Unterrichtsstunde geben und lässt somit "Das fliegende Klassenzimmer" Wirklichkeit werden. Darüber hinaus stehen die Besichtigung der Haribo-Produktion und der Besuch des Haribo-Museums in Uzés sowie ein Ausflug zum Pont du Gard auf dem Stundenplan. Die Reise gilt für die ganze Schulklasse des jeweiligen Gewinners.
"Das fliegende Klassenzimmer von HARIBO ist nicht nur eine Gewinnspiel-Idee, sondern hat vielmehr die Mission, die besonders wichtige Botschaft Zivilcourage des weltberühmten Buches von Erich Kästner in die weiterführenden Schulen zu tragen", erklärte Haribo-Mitinhaber Dr. Hans Riegel bei der Präsentation der Idee auf dem Flughafen Köln/Bonn. Zusammen mit den Hostessen von TUIFly, Susanne Focke, Sandra Möbis, Nina Mohr und Stefanie Franzmann sowie den Geschäftsführern von TUIfly, Dr. Bernd Schmaul und Klaus-Peter Stegen, gaben Thomas Gottschalk und Dr. Hans Riegel den Startschuss.
Unübersehbar groß wird am POS mit aktionsspezifischen, impulsstarken Zweitplatzierungen für die gesellschaftlich relevante Promotion geworben. Zusätzlich wird diese Promotion durch spezielle TV- und Funkspots mit Thomas Gottschalk, dem Filmklassiker "Das fliegende Klassenzimmer" und der HARIBO GoldbAIR 737-800 der TUIfly unterstützt. Des Weiteren können die Schülerinnen und Schüler auch im Internet unter www.haribo.com an der großartigen HARIBO-Schulanfangs-Promotion teilnehmen.
"Unsere GoldbAIR 737-800 ist ein ganz wesentliches Element der neuen HARIBO-Gewinnspielaktion. Damit setzen wir die im vergangenen Dezember begonnene gute Kooperation zweier starker Marken konsequent fort. Fast 100.000 Passagiere sind bislang mit der TUIfly GoldbAIR-Boeing geflogen und waren von dem Design begeistert," so Dr. Bernd Schmaul, TUIfly Geschäftsführer und u.a. auch für das Marketing der Airline verantwortlich. Um die "Freude am Lesen mit HARIBO" zu unterstützen, wird zusätzlich eine HARIBO-Sonderedition "Das fliegende Klassenzimmer von HARIBO" in einem hochwertigen Schuber mit einer Auflage von 150.000 Stück aufgelegt.