Anuga 2009: Hervorragender Anmeldestand und positive Grundstimmung
Anuga 2009: Hervorragender Anmeldestand und positive Grundstimmung
17.07.2009

Anuga 2009: Hervorragender Anmeldestand und positive Grundstimmung

Wenige Monate vor der Anuga vermeldet die Koelnmesse GmbH für die Anuga 2009 ein hervorragendes Anmeldeergebnis. Rund 6.000 Anbieter aus etwa 100 Ländern werden vom 10. bis 14. Oktober 2009 in Köln erwartet. „Damit zeigt sich die Anuga als stabile und verlässliche Größe im internationalen Foodbusiness“, erklärte Peter Grothues, Geschäftsbereichsleiter Ernährung der Koelnmesse zum aktuellen Anmeldestand. „Die Anuga positioniert sich einerseits durch ihre Größe und Internationalität, andererseits durch ihre Fähigkeit, relevante Themen frühzeitig aufzugreifen und mitzugestalten“.

Im Mittelpunkt der Messe stehen neben neuen Produkten und Strategien die Herausforderungen, vor denen die internationale Ernährungswirtschaft steht. Erwartet werden ca. 160.000 Fachbesucher aus der ganzen Welt. Auch im Rahmenprogramm setzt die Anuga Zeichen. Bereits zum Auftakt der Messe diskutieren die Top-Manager Branche im Rahmen des „Anuga Executive Summits“ zum Leitgedanken „Corporate Social Responsibility“. Mit Kongressen und Workshops werden Themen wie Bioprodukte, „Adult Nutrition“, „WellFood“ (Health & Functional Food“) oder Handelsmarken ausführlich dargestellt. Erstmals präsentiert die Anuga 2009 darüber hinaus die „Global Halal Conference“ mit Experten aus der ganzen Welt.

Als Sonderschauen innerhalb der Messe sind unter anderem das Innovationsforum Handel, Visions of Cooking, Creative Kitchen und der Marktplatz Gastronomie geplant. Zum 19.Forum Systemgastronomie werden erneut hochkarätige Referenten und Teilnehmer erwartet. Neue Produkte der Anuga-Aussteller fokussiert die Trendschau „taste09“ – Aussteller haben noch bis zum 31. August 2009 Zeit sich zu bewerben. Eine Fachjury wählt die besten Innovationen aus, die dann zur Messe in einer Sonderschau präsentiert werden. Partnerland der Anuga ist in diesem Jahr die Türkei. Neben einer starken Ausstellerbeteiligung werden der Deutsch-Türkische Wirtschaftstag und weitere Rahmenveranstaltungen dazu beitragen, die besondere Leistungsfähigkeit und Kompetenz der türkischen Ernährungswirtschaft zu vermitteln. Die Ausstellerliste ist ab Ende Juli auf der Homepage www.anuga.de bzw. www.anuga.com täglich aktualisiert einzusehen.

Zum Newsletter anmelden

 
*