HARIBO-Mitinhaber Paul Riegel im Alter von 82 Jahren verstorben
In der Nacht von Sonntag auf Montag, 3. August 2009, ist der HARIBO-Mitinhaber Paul Riegel plötzlich und unerwartet im Alter von 82 Jahren in seinem Haus in Bonn verstorben. Paul Riegel, geboren am 28. September 1926 in Bonn, übernahm kurz nach dem zweiten Weltkrieg gemeinsam mit seinem Bruder Hans den damals kleinen väterlichen Betrieb. Die Brüder einigten sich von Beginn an die Aufgaben zu teilen.
Paul Riegel übernahm fortan die Verantwortung für Produktion und Technik, sein Bruder für Vertrieb und Marketing sowie den kaufmännischen Bereich. Als versierter Tüftler wurden viele Maschinen von ihm selbst entwickelt und in der eigenen Betriebswerkstatt realisiert. Zu seinen bekanntesten Erfindungen zählt die Lakritzschnecken-Wickelmaschine. Durch diese technischen Entwicklungen legte er gemeinsam mit seinem Bruder die Basis für die bis heute erfolgreiche Entwicklung der HARIBO-Gruppe. HARIBO gehört heute zu den weltweit erfolgreichsten familiengeführten Süßwarenunternehmen mit 16 Produktionsstandorten und über 6000 Mitarbeitern.
Die Stadt Bonn ehrte Paul Riegel im Oktober 2006 wegen seiner „herausragenden Verdienste“, die er sich um den Wirtschaftsstandort Bonn erworben hatte, durch den Eintrag ins „Goldene Buch“ der Stadt. Nicht nur beruflich, sondern auch im sportlichen Bereich kann Paul Riegel auf viele Erfolge zurückblicken, wie im Badminton (2. Platz bei den Deutschen Weltmeisterschaften), Motorboot-Rennen (fünfmal Deutscher Meister, einmal Weltrekordfahrer), Segeln (vier Siege bei der Kieler Woche im Katamaran) sowie im Reitsport. Paul und Hans Riegel etablierten den Badminton-Sport aus Dänemark in Deutschland und bauten in Bonn-Kessenich die erste deutsche Badminton-Halle.
In der Region Bonn und darüber hinaus hat sich Paul Riegel für zahlreiche soziale Projekte und Organisationen engagiert. Paul Riegel hinterlässt seine Ehefrau Gertrud sowie die Kinder Hans-Jürgen, Hans-Guido, Andrea und Hans-Arndt sowie zehn Enkelkinder. Im Hinblick auf die Zukunft des Unternehmens hat Paul Riegel bereits seit mehreren Jahren seine Anteile in die Paul Riegel-Holding eingebracht, die von seinen Kindern weitergeführt wird.