Pro Carton veröffentlicht GfK-Studie zum Thema "Wie wichtig ist nachhaltige Verpackung?"
Pro Carton, die Europäische Vereinigung von Karton- und Faltschachtelherstellern, legt eine neue Studie über die Einstellung der Konsumenten zu Verpackung und Nachhaltigkeit vor. Die Studie, die von der GfK im Auftrag von Pro Carton erstellt wurde, zeigt unmissverständlich, dass Nachhaltigkeit bei Verpackungen wichtig ist und dass die Konsumenten an diesem Aspekt interessiert sind und sich darüber Gedanken machen. Mehr als 64% der Befragten erklären, dass Verpackungen aus umweltfreundlichen Materialien bestehen sollten, und mehr als 55% waren der Ansicht, dass Verpackungen so wenig Kunststoff wie möglich enthalten sollten.
Thomas Bachl, Vorsitzender von GfK Germany, nennt als Ziel der Studie die Beantwortung folgender Fragen: Welche Bedeutung hat die Verpackung bei der Einkaufsentscheidung? Wie wichtig sind nachhaltige Verpackungen? Welche Verpackungen beurteilen die Konsumenten als nachhaltig? Haben Konsumenten oder verschiedene CSR [Corporate Social Responsibility]-Cluster verschiedene Einstellungen? Bei der Vorbereitung dieser Studie konnte die GfK auf Forschungen zurückgreifen, die sie gemeinsam mit Roland Berger Strategy Consultants durchgeführt hatte und bei denen die Bevölkerung in fünf Typen von CSR-Konsumenten mit verschiedenen Eigenschaften aufgeteilt wurde.