Lekkerland testet besseren Wareneingang
An der der Verbesserung der Wareneingangsprozesse arbeitet der Convenience-Fachgroßhändler Lekkerland, indem er an die Spediteure definierte Zeitfenster vergibt und die Annahme nach Warengruppen staffelt. Dieser Test am am Standort Oberhausen stoße auf positive Resonanz, so Einkaufs- und Logistikvorstand Kay Schiebur. Voraussetzung für die Akzeptanz ist nach seiner Einschätzung die Verlässlichkeit auf Seiten des Händlers. In Oberhausen werden nun Getränke morgens von 5 Uhr bis 7 Uhr angenommen, Süßwaren sind dagegen am späteren Vormittag an der Reihe. Die Getränke kommen zwar in großen Mengen an, lassen sich aber schnell abwickeln, während Süßwaren mit einer sehr viel höheren Artikelanzahl je Lieferung vergleichsweise viel Zeit für die Kontrolle beanspruchen.