29.04.2010

Continental Bakeries übernimmt Grabower Süßwaren-Gruppe

Continental Bakeries hat mit den Inhabern der Grabower Süßwaren-Gruppe eine Übereinkunft zur Übernahme der Grabower Süsswaren GmbH, Wolf Süsswaren GmbH und Tomala Waffelspezialitäten GmbH erzielt. Ausgenommen von dieser Vereinbarung sind laut einer Mitteilung von heute die Lithardt GbR (Holding) und der Standort Herten. Laut Ruud van Henten, CEO der Continental Bakeries Gruppe, Remmer Bockelmann, Geschäftsführer von Continental Bakeries Deutschland, sowie Otto und Monika Lithardt, Inhaber der Grabower Süßwaren-Gruppe, „wird die Kombination von Grabower und Continental Bakeries die gemeinsame Position stärken und neue Möglichkeiten für ein größeres Wachstum mit einer breiteren Produktpalette aus einer Hand schaffen“. Wie es in der Mitteilung weiter heißt, erfolgt die Übernahme vorbehaltlich der Zustimmung der Kartellämter in Deutschland und Österreich.

Nach 15 Jahren "mit sehr viel Herzblut“ an der Spitze der Grabower Süßwaren-Gruppe will Inhaber Otto Lithardt dem Unternehmen auch unter dem neuen Dach beratend zur Verfügung stehen. „Dieser Schritt war von langer Hand geplant. Sofort nach der kartellrechtlichen Genehmigung werde ich mich allerdings aus dem operativen Geschäft verabschieden“, sagte Lithardt in einem Gespräch mit Sweets Global Network. Continental Bakeries wird künftig über 15 Produktionsstandorte verfügen. Zu den bisherigen elf Fabriken verteilt über Europa kommen die vier Fabrikationsstandorte der Grabower Gruppe – am Firmenhauptsitz Grabow, in Arnstadt, Altenschönbach und Wurzen – hinzu.

Zum Newsletter anmelden

 
*