19.05.2010

Intersnack und ültje gründen Internet-Knabbershop

Immer mehr Menschen shoppen online: Schon über 40 Millionen Deutsche erledigten 2009 mindestens einen Einkauf via Internet. Neben Online-Bestsellern wie Büchern, CDs oder Elektronikartikeln sind jetzt auch Chips & Co. bequem via Mausklick verfügbar - über die brandneue Website www.knabbershop.de. Dahinter stecken Deutschlands führende Marken unter den Salzigen Knabberartikeln funny-frisch, Chio, POM-BÄR und goldfischli, die in dem Unternehmen Intersnack vereint sind, sowie der Markenhersteller ültje.

Intersnack-Geschäftsführer Christopher Ferkinghoff: „Die meisten unserer Produkte sind im Einzelhandel flächendeckend erhältlich. Dennoch gibt es das eine oder andere Liebhaberprodukt, zum Beispiel Chio Chips Salt & Vinegar oder funny-frisch Flippinis, das der Konsument im Supermarkt um die Ecke leider vergeblich sucht. Für diese Snack-Fans bietet der Knabbershop die ideale Möglichkeit, schnell und bequem an ihr Lieblingsprodukt zu kommen – egal wo sie wohnen, ob im In- oder Ausland.“ Anstoß der innovativen Neuentwicklung war eine Analyse des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden von 2009, wonach die fehlende Verfügbarkeit eines Produktes vor Ort das zweitstärkste Motiv für den Online-Einkauf ausmacht (von 60 Prozent der Befragten genannt).

Über 55 Prozent der Befragten wiesen auf die große Auswahl in Internet-Shops hin und führten den komfortablen Einkauf (Zeitersparnis, 24-Stunden-Öffnungszeit) als weitere Beweggründe an. „Auch dies passt zu unseren Produkten“, erklärt Ferkinghoff. „Gerade junge Leute haben oft wenig Zeit und bestellen Getränke oder warmes Essen für die Party oder den DVD-Abend zu Hause gern über Telefon oder Internet. Das ist durch den Knabbershop jetzt auch für Knabberartikel wie Kartoffelchips oder Tortillas möglich.“

www.knabbershop.de

Zum Newsletter anmelden

 
*