Umbau von Plus zu Netto Marken-Discount ist abgeschlossen
Nach der Übernahme von mehr als 2.300 Plus-Märkten hat die Edeka-Tochter Netto Marken-Discount im Januar 2009 mit den Umbauarbeiten begonnen, jetzt wurden u. a. in Düsseldorf, Köln, Gelsenkirchen und Xanten die letzten Plus-Märkte in das Netto-Filialnetz integriert. "Die Plus-Filialen überzeugen nach der Umstellung mit einem Umsatzplus von durchschnittlich zwölf Prozent. Diesen Erfolg verdanken wir insbesondere dem Engagement und Einsatz unserer Mitarbeiter", erklärte Franz Pröls, Geschäftsführer von Netto Marken-Discount, zur abgeschlossenen Plus-Integration.
Netto Marken-Discount bietet mit über 3.500 Artikeln nach eigenen Angaben die größte Auswahl im Discount-Segment. Wie die Firma weiter mitteilt, ergänzen beliebte "Plus-Marken" wie BioBio und Viva Vital das reichhaltige Netto-Sortiment. Neben den Eigenmarken zu Discount-Preisen habe Netto eine Vorreiterrolle sowohl im Mehrweggetränkesortiment als auch bei Bio-Artikeln mit einer einmalige Produktvielfalt in diesen Bereichen übernommen, heißt es. Günstige Markenartikel und regionale Artikel runden das Produktangebot ab.
Rund 400 ehemalige Plus-Märkte wurden nach dem Umbau als City-Discounter eröffnet. Das innovative Konzept bietet in fußläufig erreichbaren Innenstadtlagen Lebensmittel des täglichen Bedarfs zu Discount-Preisen an. Netto Marken-Discount erwirtschaftet mit mehr als 64.000 Mitarbeitern in ca. 4.000 Filialen einem Umsatz von rund 10 Mrd. Euro.