13.08.2010

GEFA baut Export-Service aus

Mit einem breiten Dienstleistungsangebot startet die German Export Association for Food and Agriproducts GEFA e.V. in das zweite Halbjahr 2010. Dazu zählt die Organisation eigener Messebeteiligungen. So werden auf der FRUIT LOGISTICA 2011 in Berlin unter dem Motto „Fruits and vegetables from Germany“ der German Pavillon sowie die „German Fruit Traders Night“ für führende Hersteller von frischem Obst und Gemüse in Generalunternehmerfunktion organisiert. Weitere Gemeinschaftsausstellungen auf dem Salón de Gourmet in Madrid im April und der Food Ingredients Europe im November in Paris nächsten Jahres befinden sich in der Vorbereitung.

Damit bietet die GEFA der deutschen Exportwirtschaft wichtige Spezialmessen in Ergänzung des Auslandmesseprogramms des BMELV an. Mit ihren neuen Basis-Exportservices unterstützt die GEFA die tägliche Arbeit in den Exportabteilungen mit wichtigen Informationen und Instrumenten zur Geschäftsanbahnung und -absicherung. Dazu zählen Auskünfte über führende Importeure aus aller Welt, Detailinformationen zu Handelspartnern des ausländischen Lebensmitteleinzel- und -großhandels und der Verarbeitungsindustrie, Trends in der internationalen Handelslandschaft, Auskünfte zum Lebensmittelrecht Nordamerikas, Wirtschaftsauskünfte zur Beurteilung der Bonität von internationalen Kunden sowie Übersetzungsdienste in die wichtigsten Weltsprachen durch autorisierte Übersetzungsbüros.

Mit einem GEFA-Online-Einkaufsführer werden ausländische Importeure und Fachzielgruppen aus dem Lebensmitteleinzel- und -großhandel, aus der Verarbeitungsindustrie und aus der Landwirtschaft über das reichhaltige Produktangebot der heimischen Hersteller informiert und können direkt mit diesen in Dialog treten. Für Hersteller von Spezialitäten-Erzeugnissen mit geschützten geografischen Angaben und geschützten Ursprungsbezeichnungen bietet die GEFA ein spezielles, vorwiegend auf kleine und mittelständische Hersteller ausgerichtetes Angebot von Exportaktivitäten an. Dazu zählen u.a. der Aufbau einer internationalen Webpräsenz und gezielte Werbemittel für diese Produkte, um die Wahrnehmung im Ausland zustärken.

www.germanexport.org

Zum Newsletter anmelden

 
*