01.09.2010

Charity Gala von Haribo: Feiern und Golfen für den guten Zweck

Auf Einladung von Haribo, Thomas Gottschalk und Lotto Rheinland-Pfalz haben sich am Sonntagabend im Jakobsberg Hotel & Golfresort bei Boppard zahlreiche Prominente aus Sport, Showgeschäft, Wirtschaft und Politik zur alljährlichen Haribo-Charity Gala versammelt. Das Benefiz-Event mitten im Weltkulturerbe Mittelrheintal fand bereits zum dritten Mal statt. Die Erlöse aus der Gala und dem vorangegangenen Golfturnier kommen der Franz Beckenbauer Stiftung und der Fritz-Walter-Stiftung zugute.

Dr. Hans Riegel, Mitinhaber und Geschäftsführer von Haribo, freute sich über die vielen Gäste, die der Einladung gefolgt waren und damit soziales Engagement bewiesen haben. Vor allem der Sport war stark vertreten – mit einer ganzen Riege von Weltmeistern und Olympiasiegern: neben Franz Beckenbauer beispielsweise Horst Eckel, der Rechtsaußen der Weltmeisterschafts-Elf von 1954, Stefan Reuter und Jürgen Kohler, Fußballweltmeister von 1990, der Boxer Henry Maske, der Leichtathlet Lars Riedel sowie die Turnerin Anna Dogonadze. Entertainer Thomas Gottschalk erhielt Verstärkung durch DJ Ötzi und Heino. Aus der Politik gab sich unter anderem Staatssekretär Roger Lewentz die Ehre. Star-Koch Horst Lichter verwöhnte die Gäste mit einem exquisiten Fünf-Gänge-Menü aus seiner aktuellen Koch-Show.

Ein Höhepunkt der Gala war die Siegerehrung zum Haribo-Charity Golf Turnier, das am selben Tag im Jakobsberg Golfresort stattgefunden hatte. Bei den Herren ging der ehemalige Fußball-Profi Stefan Reuter als Brutto-Tagessieger hervor, bei den Damen gewann Yvonne Schrumpf. Die Erlöse aus Gala, Tombola und Golf Turnier teilen sich zwei wohltätige Einrichtungen: Die Franz Beckenbauer Stiftung hilft körperlich und geistig behinderten Menschen und solchen, die unverschuldet in Not geraten sind und erhielt einen Scheck von 75.000 Euro zur Unterstützung ihrer Arbeit. Die Fritz-Walter-Stiftung hat sich der Nachwuchsförderung im Fußball verschrieben und freute sich über einen Scheck in Höhe von 15.000 Euro.

Zum Newsletter anmelden

 
*