03.11.2010

REWE gibt 50-prozentigen Anteil an transGourmet an Schweizer COOP ab

Die REWE Group fokussiert auf Einzelhandel und Touristik und trennt sich dazu von ihrem 50-prozentigen Anteil am B2B-Joint Venture transGourmet Holding S.E. "Wir konzentrieren uns konsequent auf die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Kerngeschäfte Einzelhandel und Touristik in Deutschland und unseren europäischen Auslandsmärkten, insbesondere in Österreich und Osteuropa", erklärte Alain Caparros, Vorstandsvorsitzender der REWE Group.

Unter dem Dach der transGourmet Holding hatten die Schweizer COOP und die REWE Group ihr Cash&Carry-Geschäft und die Food Services gebündelt. Die Schweizer COOP übernimmt das Geschäft der transGourmet-Gruppe nun zu 100 Prozent vorbehaltlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden in den einzelnen Ländern. Josef Sanktjohanser, bisher im Vorstand der REWE Group Vorstand unter anderem für das Cash&Carry- sowie Foodservice-Geschäft zuständig, wird auch zukünftig Mitglied im Verwaltungsrat der transGourmet Holding bleiben.

In Deutschland wird die REWE Group zudem langfristig für die Warenbelieferung und Zentralregulierung des Foodservices und des Cash&Carry-Geschäfts von transGourmet zuständig bleiben. "Durch diese vertraglich vereinbarte Zusammenarbeit generiert die Schweizer COOP erhebliche Synergieeffekte in Deutschland", sagt Sanktjohanser. Auch die Unternehmensnamen REWE Foodservice und FEGRO/SELGROS blieben in Deutschland langfristig erhalten.

Zum Newsletter anmelden

 
*