Katjes Fassin übernimmt Mehrheit an Lamy Lutti
Die Katjes-Gruppe, Emmerich, hat die Beteiligung an Lamy Lutti, der Nummer 2 bei Fruchtgummi und Lakritz in Frankreich sowie der Nummer 1 in Belgien, von 33,3 Prozent auf 66,6 Prozent erhöht. Damit werde die Katjes-Gruppe mit den Marken Katjes und Lutti in Westeuropa nun die Nummer 2 bei Fruchtgummi und Lakritz, stellt Tobias Bachmüller, Geschäftsführender Gesellschafter von Katjes Fassin fest: „Dies ist die bedeutendste und größte Akquisition in unserer Geschichte, da wir hier nun von einer deutschen in eine europäische Dimension hineinwachsen.“
Bereits im Februar 2009 ist von den beiden Finanzinvestoren Nimbus und Varova, die 2008 Lamy Lutti von Leaf gekauft hatten, eine Beteiligung von 10 Prozent übernommen worden, die noch im gleichen Jahr aufgestockt wurde. Zusammen halten Katjes Fassin und Lamy Lutti nun TOP 3 Positionen in den großen westeuropäischen Märkten wie Deutschland, Frankreich, Belgien, Holland, Dänemark, Österreich und der Schweiz.
Als ein Familienunternehmen verfolge Katjes Fassin, so Bachmüller, seit Jahren eine erfolgreiche Akquisitionsstrategie. So wurden Marken wie Ahoj Brause, Sallos, Hustelinchen und Gletschereis erworben und komplett integriert. Mit den beiden Fabriken im französischen Lille und im belgischen Bois-d'Haine erzielt Lamy Lutty einen Nettoumsatz von 107 Mio. Euro. Mit dieser Akquisition beschäftigt die Katjes-Gruppe nun insgesamt 1.200 Mitarbeiter und dürfte einen Gesamtumsatz von über 300 Mio. Euro erreichen.