Symrise: Spatenstich für Verdoppelung der Mentholkapazitäten
Symrise hat im Beisein von Lanxess den ersten Spatenstich für die Kapazitätserweiterung synthetischer Menthole in Holzminden vorgenommen. Mit der zusätzlichen Anlage, die 2012 in Betrieb gehen soll, verdoppelt Symrise die Produktion von Menthol. Die Lanxess AG beliefert Symrise mit Vorprodukten zur Herstellung von Menthol. Dr. Heinz-Jürgen Bertram, Vorstandsvorsitzender der Symrise AG, und Dr. Hans-Georg Schmitt, Leiter der Business Unit Basic Chemicals der Lanxess AG, führten den ersten Spatenstich auf dem Holzmindener Werksgelände durch. Seit fast vier Jahrzehnten arbeiten beide Unternehmen zusammen.
Symrise stellt synthetisches L-Menthol an den Standorten Holzminden und Bushy Park (USA) her und hat sich als globaler Marktführer in diesem Marktsegment etabliert. Menthol ist ein wichtiger Bestandteil in Aromen für Mundpflegeprodukte, Kaugummis und Süßwaren und eines der weltweit bedeutendsten Produkte von Symrise. Die Rückwärtsintegration in einen Schlüsselrohstoff wie Menthol sichere die Unabhängigkeit bei Lieferfähigkeit, Qualität und Preis und begründe die fundierte Position von Symrise.