BLL bietet kostenlose Unterrichtseinheit für besseres Verständnis der Nährwertkennzeichnung
Die Lebensmittelwirtschaft engagiert sich in vielfältiger Weise für die Verbraucherinformation. Ein Schwerpunkt ist dabei die Nährwertkennzeichnung. Auf mehr als 80 % aller verpackten Lebensmittel stehen inzwischen Nährwertangaben, auf freiwilliger Basis und ohne bürokratische Gesetze. Der Bund für Lebensmittelrecht und Lebensmittelkunde e. V. (BLL) hat im Kontakt mit Konsumenten die Erfahrung gemacht, dass sich diese nicht nur für die Nährwertinformation auf Lebensmittelverpackungen interessieren, sondern sie auch gut verstehen.
Jetzt bietet der BLL als Spitzenverband der deutschen Lebensmittelwirtschaft eine Unterrichtseinheit für Schulen an, die Lehrern geeignetes Material an die Hand gibt. Das kostenfreie Angebot zu den Grundlagen der Nährwertkennzeichnung und dem GDA-Nährwertkompass soll anregen, das Thema kurz, aber effektiv in den Unterricht aufzunehmen und Alltagskompetenz interessant zu vermitteln. Die Farbfolien bzw. Präsentationscharts enthalten dafür praxisorientierte Beispiele und verschiedene Aufgabenstellungen. Das Angebot ist für den Einsatz ab Klasse 7 geeignet und kann im Internet unter www.bll.de heruntergeladen werden. Es wird entsprechend dem Stand der zu verabschiedenden europäischen Nährwertinformationsverordnung aktualisiert.