17.12.2010

RSPO-Siegel für nachhaltiges Palmöl ab 2011

Ab 2011 haben Lebensmittelhersteller die Möglichkeit, mit einem neuen Siegel des Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) auf der Verpackung Verbraucher auf einen Blick darüber zu informieren, wenn ihre Produkte nachhaltiges Palmöl enthalten. Der RSPO kündigte die neue Produktkennzeichnung im Rahmen der Jahresversammlung in Jakarta für Anfang 2011 an.

"Das RSPO Markenzeichen gibt dem Verbraucher die Sicherheit, dass sie mit dem Produkt, das sie kaufen, einen nachhaltigen Anbau und eine nachhaltige Produktion von Palmöl unterstützen", erklärte Jan Kees Vis, Präsident des RSPO. "Die RSPO Zertifizierung und das neue RSPO Markenzeichen bedeuten, dass das verwendete Palmöl weder den Raubbau an schützenswerten Regenwäldern vorantreibt, noch die Interessen der Menschen in den Anbauregionen übergeht."

Der RSPO verspricht sich, dass durch die Möglichkeit einer klaren Verbraucherkennzeichnung mehr Firmen und Hersteller ermutigt werden, nachhaltiges Palmöl einzusetzen. Als Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland setzt sich OVID für eine nachhaltige Landwirtschaft beim Anbau von Ölsaaten ein. Seit 2008 engagiert sich der Verband direkt an dem Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO), der vom WWF gegründet wurde.

www.ovid-verband.de

Zum Newsletter anmelden

 
*