Lekkerland eröffnet neues Logistikzentrum in Großbeeren
Der Convenience-Großhändler Lekkerland hat sein neues Logistikzentrum im Anwesenheit von Matthias Platzeck, Ministerpräsident des Landes Brandenburg,in Großbeeren eingeweiht. „Der europaweit agierende Lekkerland Konzern ist ein wichtiges Unternehmen in der Region und sichert durch den Vertrieb regionaler Produkte Arbeitsplätze in Berlin-Brandenburg“, sagte Platzeck. Zunächst sind vor Ort 30 neue Arbeitsplätze entstanden. Das Logistikzentrum in Großbeeren ist mit modernster Technologie ausgestattet und ersetzt den zu klein gewordenen Standort in Berlin-Tegel. In den Neubau wurden insgesamt 16 Millionen Euro investiert. Auf einem Areal von über 40.000 Quadratmetern errichtete Lekkerland innerhalb von nur sieben Monaten ein modernes Logistikzentrum, wo insgesamt 150 Mitarbeiter beschäftigt sind. „Ausschlaggebend für die Entscheidung für Großbeeren war die hervorragend ausgebaute Infrastruktur und die Nähe zu Berlin“, so Kay Schiebur, Chief Operating Officer der Lekkerland AG & Co. KG, auf der Eröffnungsveranstaltung. Von Großbeeren aus beliefert Lekkerland Kunden in Berlin und Brandenburg unter anderem mit über 500 in der Region hergestellten Artikeln. Der Verkauf regionaler Produkte durch Lekkerland wirkt sich indirekt auch positiv auf den regionalen Arbeitsmarkt aus. Mit der Inbetriebnahme des neuen Standortes hat der Convenience-Großhändler auch seine Tiefkühl- und Frische-Logistik in Eigenregie übernommen. Damit tritt Lekkerland dem allgemeinen Trend zur Auslagerung von Dienstleistungen entgegen. Darüber hinaus spielt Nachhaltigkeit eine entscheidende Rolle. Für die Kühlung im Tiefkühllager werden ausschließlich natürliche Kältemittel eingesetzt, sodass der Standort keine Ozonbelastung erzeugt. Mit der bei der Kühlung entstehenden Abwärme werden Büros und andere Hallenbereiche beheizt.