Lambertz-Gruppe freut sich über ideales Lebkuchen-Wetter 2010
Die Lambertz-Gruppe, Aachen, meldet anlässlich der ISM in Köln positive Umsatzzahlen aus der ersten Hälfte des Geschäftsjahres 2010/2011 (30.6.) Vom 1. Juni bis 31. Dezember 2010 konnte dank idealter Wetterbedingungen der Umsatz bei den Saisonartikeln um 4,2% gesteigert werden. Bei den Jahresartikeln wurde in den sechs Monaten ein Umsatzplus von 1,2% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2009 erzielt, so dass sich eine Gesamtsteigerung von 2,6% ergibt.
Zu dem guten Ergebnis trugen laut Mitteilung hauptsächlich die sehr guten Fortschritte auf den Kontinenten Amerika und Asien, die Inbetriebnahme einer neuen Blätterteiganlage sowie der Erwerb der Backwarensparte Bären-Schmidt von Haribo. Weiter heißt es, dass sich der Trend der vergangenen Jahre hin zu Tradition und Markenbewusstsein bei den Saisonprodukten fortgesetzt hat.
Große Sorge bereiten der Lambertz-Gruppe nach eigenem Bekunden die extremen Preissteigerungen bei geradezu allen Rohstoffen, die für die Herstellung der Produkte im Lambertz Sortiment eingesetzt werden. "Eine Erhöhung der Abgabepreise ist aus heutiger Sicht unumgänglich, da die hohe Qualität der Produkte auch weiterhin gewährleistet werden muss und unangetastet bleibt", kündigt das Unternehmen in diesem Zusammenhang an.
Auf der ISM wird Lambertz u. a. ein traditionell neues Saisonprodukt sowie diverse Aktionsartikel im Jahresgeschäft präsentieren. Die Premium Erfolgsstory wird in 2011 weiter verfolgt. Außerdem sorgt Lambertz mit der "Lambertz Monday Night" im Alten Wartesaal bei allen Gästen für einen unvergesslichen Abend in Köln.