28.02.2011

ÖKO-TEST würdigt Optimierung der Rezeptur von Griesson - de Beukelaer

Das Magazin "ÖKO-TEST" hat in einem Nachbericht zum Test von Doppelkeksen im ÖKO-TEST-Magazin 4/2009 die Prinzen Rolle von Griesson - de Beukelaer nach der Optimierung der Rezeptur von "mangelfhaft auf "gut" heruafgestuft. Wie ÖKO-TEST schreibt, wurde vor allem der Gehalt an 3-MCPD-Fettsäureestern deutlich reduziert. Das Gleiche gelte für den Choco Bistro Doppel Keks von Aldi Süd und die Sondey Doppelkeks Rolle von Lidl, die beide von "befriedigend" auf "gut" hochgestuft wurden.

"Auf 'sehr gut' verbessert sich dennoch keines dieser Produkte", heißt es bei ÖKO-TEST weiter; denn in allen dreien sei der neue Fettschadstoff Glycidyl-Ester nachweisbar. Dies habe insgesamt die Note "gut" ergeben. Dass es laut ÖKO-TEST besser geht, würden die Goldora Doppel Kekse von Norma (jetzt "Delicia Doppel Kekse") zeigen, die lediglich Spuren von Glycidyl-Estern enthalten und somit nach "befriedigend" im Jahr 2009 jetzt mit der Note "serh gut" beurteilt werden.

www.griesson-debeukelaer.de

Zum Newsletter anmelden

 
*