Katjes International begibt Unternehmensanleihe mit einem Anleihevolumen von bis zu 30 Mio. Euro
Die Katjes International GmbH & Co. KG, Emmerich, eine Schwestergesellschaft Katjes Fassin GmbH + Co. KG (Katjes Deutschland), begibt eine Unternehmensanleihe mit einem Volumen von bis zu 30 Mio. Euro. Diese soll für Akquisitionen starker Marken verwendet werden, um weiteres Wachstum in Westeuropa zu generieren. Mit einer Laufzeit von fünf Jahren, einem Festzins von 7,125% pro Jahr sowie einer Mindestanlage von 1.000 Euro ist die Katjes International-Anleihe für Privatanleger und institutionelle Investoren gleichermaßen konzipiert. Die Zeichnungsfrist an der Börse Düsseldorf läuft vom 4. Juli bis 15. Juli 2011. Anschließend ist eine Notierung der Anleihe im mittelstandsmarkt der Börse Düsseldorf geplant.
Die Firma Katjes international will mit den Mitteln aus der Anleihe das internationale Wachstum vor allem in Westeuropa zusätzlich vorantreiben. Schon heute ist die Katjes International nach eigenen Angaben im französischen Zuckerwarenmarkt über die Beteiligungen an dem Zuckerwarenproduzenten Lamy Lutti die Nummer 2-Marke und in Belgien die Nummer 1-Marke. Hinzu kommt der niederländische Lakritzhersteller Festivaldi. Katjes International hat im Geschäftsjahr 2010 mit knapp 640 Mitarbeiten einen Pro-forma-Gesamtumsatz von ca. 109,8 Mio. Euro (Vorjahr 103,5 Mio. Euro) erreicht. Das vorläufige Jahresergebnis beläuft sich auf rund - 0,1 Mio. Euro (2009: - 3,3 Mio. Euro).
„Bei Katjes Deutschland konnten wir mit den Akquisitionen von Villosa, Frigeo und Gletscher Eis unter Beweis stellen, wie erfolgreich wir nicht nur mit den eigenen Marken, sondern auch mit Akquisitionen wachsen können. Jetzt liegt unser Fokus darauf, mit der Katjes International in Westeuropa weiter zu wachsen. Mit Lamy Lutti sind wir an einer der unter den großen Marktteilnehmern am schnellsten wachsenden Marken im französischen Zuckerwarenmarkt im Jahr 2010 beteiligt. Jetzt planen wir, an diesem Unternehmen unseren Anteil von 66,67 Prozent auf 100 Prozent auszubauen. Mit unserer Anleihe schaffen wir uns darüber hinaus auch noch zusätzlichen Raum, starke und etablierte Marken im westeuropäischen Zuckerwarenmarkt zu akquirieren“, erklärte Tobias Bachmüller, geschäftsführender Gesellschafter der Katjes International, anlässlich der Pressekonferenz in Düsseldorf. Der Firmenchef sieht den Firmenstandort Emmerich ideal für die Märkte Benelux, Frankreich und Großbritannien. "Für uns ist Lille näher als Frankfurt." In der kommenden Woche will sich das Unternehmen auch zum Geschäft von Katjes Deutschland äußern.