Lidl fördert nachhaltige Schokolade
Unter dem Motto "Auf dem Weg nach Morgen" investiert Lidl weiter und untermauert sein Engagement im Bereich der Nachhaltigkeit. Ab dem 26. September 2011 tragen Lidls meistverkaufte Schokoladentafeln der Eigenmarke FIN CARRÉ - die Sorten Alpenvollmilch, Alpenvollmilch mit gehackten Haselnüssen und Zartbitter - das UTZ CERTIFIED Siegel als Zeichen für Kakao aus nachhaltig zertifiziertem Anbau. Der Verkaufspresi beleibt unverändert. Laut Mitteilung ist es das Ziel von Lidl, bis zum Jahr 2020 auf 100 Prozent Kakao aus nachhaltig zertifiziertem Anbau zu erhöhen.
Zusätzlich erweitert Lidl sein Schokoladentafelsortiment um die BELLAROM feinherbe Zartbitter Tafelschokolade mit 64 Prozent Kakaoanteil und dem anerkannten Siegel "Rainforest Alliance Certified[TM]" für Kakao aus nachhaltig zertifiziertem Anbau in der Elfenbeinküste. Bereits seit 2006 führt Lidl Fairtrade-zertifizierte Schokolade unter der Qualitätsmarke FAIRGLOBE bundesweit im Sortiment.
UTZ CERTIFIED ist ein Programm, das die Erzeuger im Bereich der unternehmerischen Fähigkeiten, des Arbeitsschutzes und des ökologisch nachhaltigen Kakaoanbaus schult und über unabhängige Dritte zertifiziert. Mit diesem Wissen soll die Qualität der Produkte verbessert werden. Ziel ist, dass die Kleinbauern einen besseren Preis für ein besseres Produkt erzielen und somit ihren Lebensstandard verbessern können.
Rainforest Alliance ist eine anerkannte internationale Umweltschutzorganisation, die sich mit Engagement dem Schutz der Biodiversität widmet und sich für das Wohlergehen der Erzeugerbetriebe und ihrer Dorfgemeinschaften engagiert.