Bosch Packaging Technology plant zweites Werk in China
Bosch Packaging Technology will sein regionales Engagement weiter ausbauen und plant den Bau eines zweiten Fertigungsstandorts in Chengdu, Bezirk Pujiang, in der chinesischen Provinz Sichuan. Das Investitionsvolumen beträgt nach Firmenangaben rund 17 Mio. €. Hierzu ist jetzt ein Vertrag über die Nutzung eines 66.000 Quadratmeter großen Grundstücks unterzeichnet worden. „Vor zehn Jahren sind wir in China mit 14 Mitarbeitern gestartet. Seither steigerte sich unser Umsatz kontinuierlich“, sagte Friedbert Klefenz, Vorsitzender des Bereichsvorstands von Bosch Packaging Technology. Derzeit beschäftigt das Unternehmen in Hangzhou 400 Mitarbeiter. Für dieses Jahr wird ein Umsatz in China mit lokal gefertigten Produkten und mit Erzeugnissen, die vornehmlich in europäischen Bosch Werken gefertigt werden, von rund 85 Mio. € erwartet.
Bosch bedient mit seiner Produktion in China vor allem den regionalen Verpackungsmaschinenmarkt, der mit durchschnittlichen Raten von 15 Prozent auch in den kommenden Jahren weiter wachsen wird. „Aus diesem Grund schaffen wir mit dem neuen Standort zusätzliche Kapazitäten, denn unser bestehendes Werk wird in den nächsten zwei Jahren die Auslastungsgrenze erreichen“, erklärte Klefenz. Mit dem zweiten Standort verfolge Bosch auch die Strategie, seine Marktstellung im Westen, aber auch in Zentralchina auszubauen. Der neue Standort in Chengdu werde die doppelte Grundstücksfläche des bestehenden Standorts in Hangzhou umfassen. In Chengdu wird Bosch schon Anfang des kommenden Jahres mit der Produktion in einer angemieteten Halle beginnen. Baubeginn für das neue Werk ist für 2014 geplant.