29.01.2012

ISM: Stollwerck und Baronie unterstützen „Farmer Field Schools“-Projekt

Die Stollwerck GmbH und der niederländisch-belgische Schokoladenhersteller Baronie, beides Tochtergesellschaften der belgischen Sweet Products Gruppe, unterstützen fortan ein umfassendes Trainingsprogramm für ivorische Kakaofarmer. Dies teilten die beiden Unternehmen jetzt mit. Das Programm wird der US-Konzern Cargill vor Ort als Teil seines „Cargill Programm für nachhaltige Kakaoerzeugung“ gemeinsam mit Partnern wie Anader und Solidaridad umsetzen.

Das Programm soll die Bauern dazu befähigen, dauerhaft das Erntevolumen von Kakao zu steigern und eine qualitativ bessere Ernte zu erzielen. Die Schulungsmaßnahmen sollen in der Folge dazu beitragen, das Einkommen der Bauern zu verbessern. Das Programm ist zunächst auf vier Jahre ausgelegt. Ein integraler Bestandteil der sogenannten „Farmer Field Schools“ – also Praxisschulungen vor Ort – ist, dass die teilnehmenden Farmen die Zertifizierung für nachhaltigen Kakaoanbau durch UTZ CERTIFIED erlangen. Insgesamt werden mit dem Projekt zwei Kakaokooperativen unweit von Gagnoa gefördert, die jeweils zwischen 400 und 500 Kakaofarmer zählen.

„Baronie und Stollwerck unterstützen selbst Entwicklungsinitiativen im Ursprung, um einen Beitrag dazu zu leisten, dass immer mehr Bauern von konventionellem auf nachhaltigen Kakaoanbau umstellen können und so auch wirtschaftlich bessere Überlebenschancen haben. Eine steigende Rentabilität sichert nicht nur das Auskommen der Bauern und ihrer Familien, sondern unterstützt, dass Farmer auch in Zukunft gern Kakao anbauen werden“, sagte Jean-Marie van Logtestijn, Sprecher von Sweet Products.

www.stollwerck.de

www.baronie.com

Zum Newsletter anmelden

 
*