21.08.2012

Lindt & Sprüngli verzeichnet deutliches Wachstum im 1. Halbjahr 2012

Mit einer für das erste Halbjahr deutlich über dem Marktdurchschnitt liegenden Umsatz- und Gewinnsteigerung startet Lindt & Sprüngli ins Geschäftsjahr 2012 und gewinnt in allen Hauptmärkten Marktanteile hinzu. Trotz schwieriger wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sei der Gruppenumsatz im ersten Halbjahr 2012 auf 1,033 Mrd. CHF gestiegen, berichtet Lindt. Dies entspreche einem organischen Wachstum von 5,3%, in Schweizer Franken von 2,6%. Der Betriebsgewinn (EBIT) erhöhte sich sogar um 16% auf 48,7 Mio. CHF.

Besonders gute Fortschritte seien in den Stammmärkten Deutschland, Frankreich und Schweiz erzielt worden. Das Wachstum von Lindt & Sprüngli in Nordamerika verzeichnete ein Plus in Lokalwährungen von 6,7%. Innovative Ansätze zur Schaffung neuer Anlässe zum Verschenken von Premium-Schokolade haben das Geschäft nachhaltig belebt. So konnte Lindt & Sprüngli in der Schweiz und in Kanada die Marktführerschaft am Valentinstag übernehmen. In Deutschland wurde zum Frühlingsanfang erfolgreich eine „Froschkönig“ Linie lanciert und neue Rezepturen im „Chocoletti“ Format setzten einen innovativen Akzent zu Beginn des Sommers.

Parallel schreite die geografische Expansion weiter voran: Am 1. August 2012 nahm die neu gegründete Tochtergesellschaft in der Volksrepublik China ihre operative Tätigkeit auf. Zudem wurden zwei weitere LINDT Chocolate Cafés in Tokio etabliert. Auch die Tochtergesellschaft in Südafrika entwickle sich vielversprechend. Ungeachtet des schwierigen Umfelds hält Lindt & Sprüngli an den mittel- bis langfristigen Umsatz- und Gewinnzielen fest und rechnet für das Gesamtjahr 2012 mit einem organischen Wachstum in Lokalwährungen von 6% bis 8%. Dazu werde dem kontinuierlichen Zugewinn von Marktanteilen in Schlüsselmärkten sowie der geografischen Expansion in Wachstumsmärkte weiterhin oberste Priorität eingeräumt.

www.lindt.de

Zum Newsletter anmelden

 
*