WAWI wächst weltweit
Im Geschäftsjahr 2011/2012 (30. April 2012) hat die WAWI-Gruppe weltweit ein Umsatzplus von elf Prozent erzielt. Die Gesamttonnage an produzierten Süßwaren betrug über 15.000 Tonnen. Durch weitere Rationalisierungen in der Produktion fiel in der WAWI-Gruppe die Gesamtzahl der Mitarbeiter auf 550 an neun Standorten auf vier Kontinenten. Die WAWI-Euro, die für die Geschäfte in Deutschland und für den Export ins europäische Ausland verantwortlich ist, legte um 4% zu. Dabei waren die Marken WAWI Schoko-Reis, Schoko-Wölkchen sowie die Markenklassiker Nappo und Moritz Eiskonfekt die Hauptumsatzträger. Zweistellig zugelegt haben im vergangenen Jahr die Saisonartikel Adventskalender, Weihnachtsmänner und Osterhasen. So fertigt WAWI über 20 Mio. Adventskalender in sechs Fabriken auf vier Kontinenten.
Immer beliebter wird das Factory Outlet mit gläserner Produktion in Pirmasens, was die stetig steigende Besucherzahl bestätigt, sodass die Umsätze erneut um fast 5% gesteigert wurden. Im europäischen Ausland hat WAWI die rumänische Fabrik in Satu Mare weiter ausgebaut. Im Moment entsteht neben der Produktionshalle ein modernes Lager. Investiert wurden bisher über 5 Mio. €. Bei Fuchs & Hoffmann in Bexbach/Saar hält WAWI eine Minderheitsbeteiligung von 25,1%. Das Unternehmen produzierte im Kalenderjahr 2011 insgesamt 35.000 Tonnen feinste Kakaomasse, Kuvertüre und flüssige Schokolade. Neben dem Industriegeschäft hält WAWI noch eine weitere Minderheitsbeteiligung im „High-End-Bereich“ an der Confiserie Coppeneur et Compagnon GmbH in Bad Honnef.
Bei den Überseeaktivitäten legte das Werk in China um 18% beim Umsatz zu. Besonders erfolgreich war das Engagement in Australien mit einem Wachstum von 61%. In Kanada produzierte WAWI bisher Adventskalender und Schokoladenhohlfiguren in einem Joint Venture mit Regal Imports, einem Distributeur für kanadische und internationale Süßwaren. Dessen Jahresumsätze betragen über 100 Mio. CND. Seit 1. Dezember 2011 hält die WAWI-Gruppe auch an Regal Imports eine Minderheitsbeteiligung.