12.11.2012

Dänemark schafft Fettsteuer wieder ab und verwirft geplante Zuckersteuer

Dänemark will seine erst im Oktober 2011 eingeführte Fettsteuer wieder abschaffen.Dabei wurden 2,16 Euro pro kg gesättigten Fettsäuren in Lebensmitteln erhoben. Diese Steuer auf „dick machende Lebensmittel" habe zu hohe Verwaltungskosten verursacht, sagte Finazminister Holger Nielsen in Kopenhagen. Gleichzeitig wurde eine geplante Zuckersteuer wieder verworfen. Supermarktketten haben nun angekündigt, die Preise für Butter, Sahne, Schokolade und andere Süßigkeiten im Januar wieder zu senken, um die Preisvorteile aus der Abschaffung der Steuer an die Kunden weiterzugeben. Dänemarks Parlament hatte mit der Einführung der Steuern für internationale Diskussionen gesorgt. Die Einzelhändlerverbände lehnten die Neuregelung von Anfang an ab, vor allem wegen der nach ihrer Meinung zu komplizierten Berechnung. Auch fürchteten sie, dass noch mehr Dänen ihre Einkäufe wegen der niedrigeren Preise in Schleswig-Holstein machen würden. Die Mitte-Links-Regierung unter Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt verfügt aber nicht über eine parlamentarische Mehrheit und braucht die Zustimmung von Oppositionsparteien, um den Haushalt für 2013 zu verabschieden.

Zum Newsletter anmelden

 
*