19.12.2012

Niederländische Wettbewerbsbehörden untersagen Akquisition von Bolletje

Die niederländische Wettbewerbsbehörde NMa (Nederlandse Mededingingsautoriteit) hat die Zustimmung zur Übernahme des Backwarenherstellers Bolletje mit Sitz in Almelo durch die Unternehmensgruppe Continental Bakeries verweigert. Bereits vor einem Jahr hatten die Familie Ter Beek, Inhaber von Bolletje, und Continental Bakeries den Verkauf besiegelt, wobei die NMa schon früh Bedenken wegen möglicherweise zu hoher Marktanteile geäußert hatte. Die Wettbewerbshüter gehen von einem gemeinsamen Marktanteil von 70% bis 80% durch die beiden Firmen aus, wobei die Gruppe sowohl Markenprodukte als auch Handelsmarken herstellt.

Den Vorschlag von Continental Bakeries und Bolletje, eine Zwieback-Linie zu verkaufen, hat die NMa nicht akzeptiert. Bolletje nennt die Entscheidung der NMa laut Presseberichten „unbegreiflich und ungerecht“. Continental Bakeries ist eine Gruppe mit Sitz in Dordrecht, die der niederländischen Investorengruppe NPM Capital gehört und insgesamt 14 verschiedene Fabriken in Europa betreibt. Produziert werden u. a. Toast, Snacks, Kekse, Cookies, Reiswaffeln etc. Zur Gruppe gehören unter anderem Haust, Hig, Auer, Brink, Bussink, Pirou, Brinky, Stieffenhofer und Gille.

www.continentalbakeries.com

Zum Newsletter anmelden

 
*