09.04.2013

Borggreve übernimmt Bolletje

Die Dietrich Borggreve Zwieback- u. Keksfabrik, Neuenhaus, wird die Bolletje-Gruppe, Almelo/Niederlande, übernehmen. Laut einer Mitteilung befinden sich die Verkaufsverhandlungen kurz vor Abschluss. Ein vorheriger Verkauf von Bolletje ist an der fehlenden Zustimmung der Kartellbehörden gescheitert. Eine solche Zustimmung sei wegen der bisher geringen Umsätze von Borggreve in den Niederlanden aber nicht erforderlich. Beide Familienunternehmen haben starke Übereinstimmungen in ihrer Unternehmenstradition und ergänzen sich hinsichtlich des Sortiments und Markts hervorragend.

Der Unternehmensgründer Dietrich Borggreve spezialisierte sich auf die Produktion von Zwieback und Keksen. Sein Sohn Hermann Borggreve investierte dann im Jahr 1981 auf der grünen Wiese in Neuenhaus in den Neubau einer neuen Keksfabrik. Nach dessen Tod im Jahr 1996 wurde seine „rechte Hand“, Gerrit Vrielink, zum Geschäftsführer bestellt und setzte den erfolgreichen Wachstumskurs fort.

Der Gründer der Bolletje-Gruppe, Gerard ter Beek, spezialisierte sich zusammen mit seinen Brüdern auf die Produktion von Zwieback und später auch auf die Vollkorn- und Schwarzbrot- sowie Snackherstellung. Sie errichteten damit die Premiummarke Bolletje mit einer Markenbekanntheit von 98% in den Niederlanden. Sein Sohn Bertus ter Beek erweiterte das Bolletje-Sortiment mit Biskuits, Knäckebrot, Keksen, Kuchen und Saisonprodukten.

Beide Unternehmen sind nur wenige Kilometer im deutsch-holländischen Grenzgebiet voneinander entfernt angesiedelt. Borggreve garantiert Bolletje eine selbstständige Zukunft als niederländische Schwestergesellschaft mit der bisher verfolgten Premiummarken-Strategie. Die Unternehmen erreichen zusammen einen Umsatz von ungefähr 200 Mio. € Euro und beschäftigen rund 800 Mitarbeiter. Mit der Übernahme sollen sich die wechselseitigen Umsätze auf den jeweiligen Heimatmärkten positiv entwickeln. Ebenso soll der Kauf des Unternehmens zu einer Stärkung der Marktposition auf internationaler Ebene führen. Dadurch erwarten die Unternehmen, auf längere Sicht in den Niederlanden und Deutschland neue Arbeitsplätze schaffen zu können.

www.borggreve-kekse.de

Zum Newsletter anmelden

 
*