Berliner Pralinenhersteller Sawade wird in Insolvenz fortgeführt
Der älteste Berliner Pralinenhersteller hat am vergangenen Donnerstag beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg Insolvenz beantragt. Als vorläufiger Insolvenzverwalter führt der Berliner Rechtsanwalt Torsten Martini das 1880 gegründete Unternehmen Sawade mit allen rund 50 Mitarbeitern fort und sucht nach Investoren für den Premiumhersteller von Pralinen, Marzipan und anderen Spezialitäten. Die Sawade GmbH & Co. KG produziert auf einem eigenen Betriebsgrundstück in Berlin Reinickendorf und vertreibt die Pralinen an Discounter und den Lebensmittelfachhandel. In Berlin betreibt Sawade drei Filialen in Charlottenburg, Wilmersdorf und Mariendorf sowie einen Werksverkauf in Reinickendorf. "Sawade musste wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. Ich führe das traditionsreiche Unternehmen mit allen 50 Mitarbeitern weiter und suche Investoren, die insbesondere den Vertrieb weiter ausbauen möchten", erklärte der vorläufige Insolvenzverwalter Torsten Martini von der Berliner Kanzlei Leonhardt. Zuletzt setzte Sawade rund drei Millionen Euro um und produzierte täglich bis zu zwei Tonnen Pralinen.