23.01.2014

ISM 2014: „Wegweisende Messegespräche“ für Klett Schokolade

Der Schokoladenhohlfigurenspezialist Klett Schokolade GmbH & Co. KG, den Walter Klett 1953 in der Ortsmitte von Nehren gegründet hat, verfügt heute im Industriegebiet des Ortes bei Tübingen über ein Produktions- und Lagergebäude mit topmoderner Ausstattung. Mit einem Stamm von 50 festen Arbeitskräften, der in der Saison bis auf 120 Beschäftigte anwächst, produziert Klett rund 20 Mio. Weihnachtsmänner und 25 Mio. Osterhasen, Eier und weitere Saisonfiguren pro Jahr. Damit zählt der Betrieb zu der Handvoll bedeutender Hohlfigurenhersteller in Deutschland.

Rund 40 bis 45 Prozent der Produktionsmenge sind für den Export bestimmt. Von Nehren gehen die Schokoladenfiguren in alle Welt, vorwiegend in europäische Länder. Doch selbst in Japan, Israel, Südafrika und Neuseeland sind die Produkte von Klett beliebt. Für neue Kontakte mit Importeuren, Distributeuren und besonders für die wichtigen Verhandlungen mit bestehenden Partnern und den internationalen Handelskunden ist die ISM für Ulf Baum, der 1991 in die Firma kam und seit 2005 als Geschäftsführer die Geschicke des Familienunternehmens lenkt, unabdingbar.

Der Firmenchef spricht von „wegweisenden  Messegesprächen“. Er wünscht sich, dass die Gespräche in Köln diesmal auf Augenhöhe stattfinden. „Es wird uns an Belastungen immer noch etwas drauf gepackt; jetzt aber ist der Bogen überspannt“, erklärt  angesichts der teils drastisch gestiegenen Kosten für Rohstoffe und Energie, die besonders den mittelständischen Firmen sehr zu schaffen machen. (Halle 10.2, G 68)

www.klett-schoko.de

Zum Newsletter anmelden

 
*