23.01.2014

ISM 2014: Ritter Sport kehrt zurück

Die Alfred Ritter GmbH & Co. KG ist in diesem Jahr wieder auf der ISM präsent. Die Vertriebsverantwortlichen stehen den Fachbesuchern aus dem In- und Ausland für Gespräche zur Verfügung. Der Schokoladenspezialist hat 2013 zum vierten Mal in Folge ein Wachstum erzielt und den Umsatz von 345 Mio. Euro (2012) auf rund 370 Mio. Euro gesteigert. 40 Prozent davon werden im Ausland erwirtschaftet. Im Auslandsgeschäft liegt der Fokus auf Europa mit einer weiterhin positiven Entwicklung in den Benelux-Ländern, Österreich, Großbritannien und Frankreich. Besonders erfolgreich entwickelt sich der russische Markt; in Moskau etwa ist Ritter Sport bereits die Nummer zwei im Markt. Die Verkäufe im Mittleren und Fernen Osten sowie in den USA florieren ebenfalls.

Im für die Firma wichtigen 100-g-Tafelsegment erhöht sich der wertmäßige Marktanteil in Deutschland von 23,3 auf 24,2 Prozent (Quelle: Nielsen, LEH+DM+Aldi+Tankstellen, Januar – August 2013). Laut Thomas Mönkemöller, Business Director Deutschland, haben sowohl die neuen Sorten als auch die Schokowürfel und Ritter minis zu dem Wachstum beigetragen. Auch mit den neuen Saisonartikeln habe man sehr gute Erfahrungen gemacht und werde diese 2014 mit weihnachtlichen Dekos für Ritter Sport minis und die Schokowürfel weiter ausbauen, neu hinzu kommen ein „Bunter Teller“ zum Aufklappen sowie eine Grußkarte.

Auch das erfolgreiche Konzept der limitierten Frühlings-, Sommer- und Wintersorten wird beibehalten. National wird ab Kalenderwoche 17/2014 neu eine laktosefreie Schokolade in den Sorten Vollmilch und Vollnuss eingeführt. Ein neues Geschäftsfeld hat Ritter Sport mit der Belieferung von Flüssigschokolade im B-to-B-Bereich aufgetan. Im Jahr 2013 wurden in der Fabrik in Waldenbuch insgesamt über 70.000 Tonnen Schokolade hergestellt (Halle 11.2, C20/C28).

www.ritter-sport.de

Zum Newsletter anmelden

 
*