Bahlsen will im Jubiläumsjahr durchstarten
Nach einem „sehr arbeitsintensiven“ Jahr 2013, in dem der Gesamtumsatz der Bahlsen-Gruppe leicht um 1 Mio. Euro auf 527 Mio. Euro gestiegen ist, starten die Hannoveraner mit einer neuen Organisationsstruktur und einem neuen Markenlogo zuversichtlich in das Jubiläumsjahr. „Als Nummer eins werden wir mit mehr Mut und Selbstbewusstsein auftreten und den Markt aktiv nach vorne bringen“, erklärte Werner-Michael Bahlsen die neue Struktur mit dem Ziel einer stärkeren internationalen Ausrichtung und Fokussierung auf strategische Produktgruppen. Die strategische Ebene sei nun in der Holding angesiedelt, auf der operativen Ebene werden Produktion und Vertrieb künftig besser verzahnt.
Vor allem neun innovative, moderne Produkte, erstmals mit dem neuen dynamischen Bahlsen-Logo, sollen ab Mai 2014 neue Käufer anziehen. Dazu kommen neue Leibniz-Produkte wie „Party Fun“ und „Boo Huus“ sowie ein neuer Saisonauftritt. Gleichzeitig werde im 125. Jahr des Bestehens der Marketingetat der Gruppe um 13 Mio. Euro auf 43 Mio. Euro erheblich aufgestockt. Auch in 2014 werde Bahlsen wieder rund 30 Mio. Euro in bestehende und neue Anlagen investieren. So wurde in 2013 das polnische Werk deutlich erweitert. In der neuen Halle mit vorerst einer Linie, auf der „Life“ und „Boo Huus“ produziert werden, sollen noch weitere Linien aufgestellt werden. „Wir wollen in Deutschland und international deutlich wachsen“, so der Inhaber, der die Eigenkapitalquote mit gut über 40 Prozent beziffert. Im deutschen Markt ist der Umsatz in 2013 indes leicht um 3 Mio. Euro auf 272 Mio. Euro zurückgegangen.