Mars Deutschland mehrfach als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet
Gleich bei seiner ersten Teilnahme am renommierten Wettbewerb „Deutschlands Beste Arbeitgeber“ erreichte Mars Deutschland Platz sieben in der Größenklasse der Unternehmen mit 501 bis 2.000 Beschäftigten und wurde zudem als „Newcomer des Jahres“ des landesweiten Rankings hervorgehoben. Alke Stahl, Talent Managerin und verantwortlich für das Employer Branding von Mars in Deutschland, nahm die Auszeichnung des Great Place to Work® Institute in Berlin stellvertretend für die Geschäftsbereiche Petcare, Chocolate, Food und Drinks entgegen.
Insgesamt hatten sich im vergangenen Jahr 580 Unternehmen um das Gütesiegel „Deutschlands Beste Arbeitgeber“, das seit 2002 jährlich vom Great Place to Work® Institut vergeben wird, beworben. Great Place to Work® ist ein international tätiges Forschungs- und Beratungsinstitut, das im Rahmen internationaler, nationaler, regionaler und branchenspezifischer Benchmark-Untersuchungen und Wettbewerbe regelmäßig sehr gute Arbeitgeber ermittelt.
Für Mars Deutschland ist es die zweite Bestätigung als attraktiver Arbeitgeber binnen kürzester Zeit. In der vergangenen Woche hatte Mars Deutschland bereits zum mittlerweile siebten Mal das Gütesiegel „Top Arbeitgeber Deutschland“ des Top Employers Institute erhalten. Vor allem in den Kategorien Unternehmenskultur, Management, Training und Entwicklung, Sekundäre Benefits und Work-Life-Balance konnte das Unternehmen dabei überzeugen und erhielt 4,5 von maximal fünf Sternen.
Zusätzlich wurde Mars erstmals als „Top Arbeitgeber Ingenieure“ zertifiziert und erhielt hier mit fünf Sternen in den Kategorien Unternehmenskultur Management, Training und Entwicklung, Sekundäre Benefits und Work-Life-Balance die bestmögliche Bewertung. Das Researchunternehmen Top Employers Institute (ehemals CRF Institute) zertifiziert weltweit führende Arbeitgeber mit optimalen Arbeitsbedingungen, die zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung all ihrer Mitarbeiter beitragen.