Halloren Schokoladenfabrik AG: große Zustimmung der Aktionäre
Die Halloren Schokoladenfabrik AG hat zur ordentlichen Jahreshauptversammlung 2014 mehr als 600 Aktionäre in der Händel-Halle in Halle/Saale begrüßt. Damit waren vom Grundkapital (4.659.382 Stück Aktien) in der Hauptversammlung 2.802.950 Stimmen (ca. 60,2 %) vertreten. Der Vorstand der Halloren Schokoladenfabrik AG berichtete über das vergangene Geschäftsjahr 2013 sowie über die aktuelle Geschäftslage. Klaus Lellé, Vorstandsvorsitzender, präsentierte die Ziele der Halloren Chocolate Group in den Bereichen Vertrieb und Marketing. Mit dem Statement „Wir wollen weiter wachsen, sowohl organisch als auch durch Zukäufe“ bekräftigte Lellé nochmals die seit Jahren verfolgte Unternehmensstrategie.
Sowohl Aufsichtsrat als auch Vorstand sehen einer positiven Entwicklung des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2014 entgegen. Andreas Stuhl, Finanzvorstand, erwartet eine Steigerung der Umsatzerlöse um 6 Prozent auf 125 Mio. Euro. „Das EBT soll sich trotz des weiter schwierigen wirtschaftlichen Umfelds auf 2,5 Mio. Euro erhöhen“, so Stuhl. Die Halloren Schokoladenfabrik AG schüttete eine Dividende in Höhe von 0,10 Euro pro Aktie aus. Alle Beschlussvorschläge wurden von den vertretenen Aktionären mit großer Zustimmung angenommen.