Schokoladenmuseum in Köln verzeichnet Rekordmonat
Einen Besucherrekord hat das Schokoladenmuseum im Kölner Rheinauhafen im August 2014 verzeichnet. In diesem Monat kamen 76.409 Besucher. Für 2014 erwartet das 1993 von Dr. Hans Imhoff gegründete Museum insgesamt bis zu 650.000 Besucher. Mit den Gewinnen, die das Museum erzielt, wird die Weiterentwicklung des Hauses ohne Zuhilfenahme öffentlicher Gelder finanziert. Zudem werden Projekte der gemeinnützigen Imhoff Stiftung unterstützt.
Das Museum lässt die 4000-jährige Geschichte des Kakaos und der Schokolade lebendig werden. Dazu ermöglicht die gläserne Schokoladenfabrik Einblicke in die Herstellung von Schokoladentafeln, Hohlfiguren und Pralinen. Noch bis zum 19. Oktober 2014 informiert die Sonderausstellung „Süßes: scharf und würzig“ über die Welt der Gewürze und ihre Bedeutung für und in der Schokolade.
Der Höhepunkt in diesem Jahr wird die Präsentation: "Dreikönigsschrein in süßem Glanz – Translation in Schokolade". Vom 1. November 2014 bis zum 6. Januar 2015 zeigt das Museum eine süße Interpretation des Dreikönigsschreins im Maßstab 1:1. Der Schokoladenschrein wurde von Berliner Künstlerin Sonja Alhäuser geschaffen.