Süßwaren-Konzepte überzeugen beim ProCarton/ECMA Award 2014
Süßwaren-Konzepte überzeugen beim ProCarton/ECMA Award 2014
25.09.2014

Süßwaren-Konzepte überzeugen beim ProCarton/ECMA Award 2014

Beim diesjährigen Wettbewerb um die ProCarton/ECMA Awards 2014 haben Konzepte aus der Süßwarenbranche in verschiedenen Kategorien überzeugt. So gewann das Unternehmen Mayr-Melnhof Packaging Austria mit einem Adventskalender für Reber Spezialitäten den ProCarton/ECMA Award in der Kategorie „Nachhaltigkeit“. Bei dem Kalender wurde der bisherige Styroporeinsatz durch die individuell entwickelte spiralformige Federlösung „Twister“ aus Karton ersetzt, die zum einen die Höhenunterschiede der Füllprodukte ausgleicht und zum anderen perfekten Produktschutz und Handling gewährleistet. Die Jury zeigte sich vor allem von der vollständigen Recyclingmöglichkeit und dem harmonischen Verpackungsdesign begeistert.

Darüber hinaus war der Reber-Adventskalender unter den Finalisten der Award-Kategorie „Confectionery“. Hier belegte die Schweizer Pawi Verpackungen AG Rang eins mit dem Multiflex-Einsatz für Pralinen-Packungen, der für die Bäckerei Kuhn angefertigt wure. Dank der Einfachheit und Authentizität des Kartoneinsatzes bietet Pawi eine nachhaltige und innovative Lösung für die attraktive Präsentation von Schokoladen, Gebäck und Süßwaren, heißt es in der Begründung der Jury. Zu den Finalisten in der Süßwarenkategorie zählten zudem das Unternehmen Hammer GmbH, das eine Schatzkiste für den Filialisten Arko konzipierte, Multi Packaging Solutions, das eine Präsentschale in Form einer Karotte für das Ostersortiment von Lindt UK produzierte, und die „Origin Box“, in der Barry Callebaut den B2B-Kunden die Vielfalt seiner Herkunftsschokoladen aufzeigt. Du Caju Printing ist hier für Design und Herstellung verantwortlich.

Des Weiteren gewann die „Gelato Box“ der italienischen Verpackungsfirma Pringraf srl für das Unternehmen Aloha srl den ersten Preis in der Kategorie „Food“, eine Kartonverpackung mit der Anmutung eines Korbgeflechts. Unter den Finalisten der Foodkategorie war auch das Konzept von A&R Carton Oy für die „Angry Bird Collection“ des skandinavischen Süßwarenherstellers Fazer Confectionary. Im Bereich „Shelf Ready & Display“ siegte das britische Unternehmen The Alexir Partnership mit dem originellen Thekendisplay „Peppersmith Clipstrip“, das schnell und effizient in Apotheken und Kleinverkaufsstellen aufgehängt werden kann. Und schließlich zählte eine wiederverschließbare Faltschachtel für die Nestlé-Marke After Eight Selection, konzipiert und hergestellt von Multi Packaging Solutions Düren, zu den Finalisten in der Kategorie „Volume“.

www.procarton.com

Zum Newsletter anmelden

 
*