24.03.2015 | International

Ferrero-Gruppe legt bei Umsatz und Gewinn zu

Das Süßwarenunternehmen Ferrero International S.A., die Holding der Ferrero-Gruppe, meldet für das Geschäftsjahr 2013/2014 (31. 8.) einen Gesamtumsatz von 8,4 Mrd. Euro, was einem Wachstum von 3,9 Prozent im Vergleich zum vorhergehenden Jahr entspricht.
Der Vorsteuergewinn erhöhte sich um 14 Prozent auf 907 Mio. Euro. Wie das Unternehmen weiter mitteilte, hat Ferrero in dem Zeitraum 537 Mio. Euro investiert, wobei 458 Mio. Euro in die Stärkung der industriellen Anlagen flossen, insbesondere in Italien, Deutschland, Kanada, Indien, Brasilien, Mexiko und China. Die Zahl der Mitarbeiter lag Ende August 2014 bei 27.457 (Vorjahr: 24.777).

Trotz der schwierigen politischen und wirtschaftlichen Gegebenheiten erreichte Ferrero nach eigenen Angaben eine außergewöhnliche Dynamik in der Entwicklung neuer Märkte, wobei sich die Verkäufe in Asien, Russland, in den USA, Kanada, Brasilien, Mexiko, Türkei sowie im Mittleren Osten gegenüber dem Vorjahr verbesserten. Die Ergebnisse in den Kernmärkten Großbritannien, Polen und Deutschland waren „gut und in einigen Fällen exzellent“, wie es in der Mitteilung heißt. Leichte Einbußen verzeichnete der Konzern hingegen in Südeuropa.

Bei den Marken berichtet das Unternehmen von einem Zuwachs von 29 Prozent bei Kinder Joy sowie von 10 Prozent bei Kinder Bueno und 9 Prozent bei den Überraschungseiern. Ferrero Rocher (+ 6 %) wie auch Nutella und Tic Tac entwickelten sich positiv.

 

Zum Newsletter anmelden

 
*