27.08.2015 | Industrie

Valrhona führt doppelte Fermentation ein

Vor annähernd 30 Jahren hat der französische Schokoladenhersteller Valrhona, Tain l'Hermitage, seine legendäre Bitterschokolade Guanaja 70 % entwickelt, und vor drei Jahren stellte der französische Premiumhersteller mit Dulcey die erste „blonde“ Schokolade der Welt vor. Nun bricht Valrhona erneut mit den Normen und hat die doppelte Fermentation eingeführt.
Die „Innovation an der Quelle“, so das Unternehmen, ermöglicht eine einzigartige geschmackliche Ausrichtung. Bei diesem völlig natürlichen Vorgang wird während der ausschlaggebenden Phase der Fermentiation Fruchtmark zum Kakao hinzugegeben.

Nach mehrjährigen Forschungsarbeiten und Tests auf den Kakaoplantagen ist es den Teams von Valrhona und seinen Partnern gelungen, diese zweite Phase der Fermentation zu vervollkommnen. Diese der eigentlichen Schokoladenherstellung vorgelagerte Innovation stützt sich auf den Sachverstand der Pflanzer und den Erfindungsreichtum der Experten von Valrhona. Sie bahne den Weg für neue Schokoladengeschmacksrichtungen und neue Anwendungen, meldet das Unternehmen.


 

 

Zum Newsletter anmelden

 
*