Lekkerland sieht weitere Partnerschaft mit Aral
Lekkerland sieht weitere Partnerschaft mit Aral
02.03.2016 | Handel

Lekkerland sieht weitere Partnerschaft mit Aral

Auch nach der Vereinbarung zwischen Aral und Rewe werden die Lekkerland GmbH & Co. KG, Frechen, und Aral nicht nur wie vertraglich vereinbart bis September 2017 zusammenarbeiten, sondern über die Vertragslaufzeit hinaus verhandeln.
Dies meldet jetzt das Fachgroßhandelsunternehmen in einer Pressemitteilung. Es sei zum jetzigen Zeitpunkt verfrüht, zu der langfristigen Entwicklung der Zusammenarbeit mit Aral eine Beurteilung abzugeben, heißt es darin. „Aus unserer Sicht wird ein fließender Übergang bis Herbst 2017 nicht möglich sein“, ist sich Michael Hoffmann, Vorstandsvorsitzender der Lekkerland AG & Co. KG, sicher. „Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Warenangebot, mit unserer hervorragenden Supply Chain in unseren Einkaufs- und Logistikleistungen sowie unseren umfangreichen Kundendienstleistungen bieten wir große Vorteile im Vergleich zu unseren Hauptwettbewerbern. Aus diesem Selbstbewusstsein heraus werden wir weiterhin mit unserem langjährigen Partner Aral zusammenarbeiten“, betont Hoffmann.

Die rund 800 unabhängigen Aral-Dealer-Stationen werden nach wie vor von Lekkerland beliefert. Die inhabergeführten Shops sind nicht Teil der jetzt geschlossenen Vereinbarung und stehen damit für Lekkerland weiterhin im Fokus. Lekkerland war von Aral informiert worden, dass die Mineralölgesellschaft die Zusammenarbeit mit Rewe ausbauen möchte. Hierzu haben die beiden Unternehmen eine Vereinbarung unterschrieben: Das Format Rewe ToGo soll weiter ausgerollt werden. Über einen längeren Zeitraum soll die Belieferung der Aral-eigenen Stationen, die heute Lekkerland innehat, auf Rewe übergehen.

Zum Newsletter anmelden

 
*