08.03.2016 | Handel, Trends
IRI: Superfood mit enormen Wachstumsraten
Superfood boomt: Das Marktberatungsunternehmen IRI Information Resources hat für die Lebensmittel mit den angeblichen Gesundheitsvorteilen im vergangenen Jahr zum Teil fünfstellige Wachstumsraten ermittelt.
Bei den Chia-Samen beispielsweise schnellten der Umsatz um 49.331,8 Prozent und der Absatz um 93.395,8 Prozent nach oben. „Eine phänomenale Entwicklung“, so Katharina Feuerstein, Superfood-Expertin bei IRI. Quinoa und Amaranth erfreuten sich ebenfalls wachsender Beliebtheit im LEH, erlebten aber nicht so eine rasante Entwicklung wie Chia. „Die positive Entwicklung der Chia-Samen hält bereits seit zwei Jahren an“, berichtet Feuerstein. 2013 verzeichneten Chia-Samen noch einen Umsatz von lediglich 520 Euro im LEH inklusive Aldi, Lidl und Norma sowie in den Drogeriemärkten. Der Absatz lag bei 20 Kilogramm. Im vergangenen Jahr erlebte der Chia-Samen seinen Durchbruch. Der Umsatz lag 2015 laut IRI bei 10,9 Mio. Euro und der Absatz bei 663,8 Tonnen.„Die Kategorie Quinoa befand sich 2013 bereits auf dem höchsten Abverkaufsniveau der drei Segmente mit einem Umsatz von 1,42 Mio. Euro und einem Absatz von 237,4 Tonnen“, so Feuerstein. 2015 wuchs das Segment auf 8,21 Mio. Euro und 696,3 Tonnen. Amaranth wies laut IRI 2013 einen Umsatz von 91.030 Euro und einen Absatz von 18 Tonnen im LEH inklusive Aldi, Lidl und Norma sowie in den Drogeriemärkten auf. 2015 stieg der Umsatz auf 1,03 Mio. Euro, der Absatz auf 163,1 Tonnen.