Mathias Schliep, Geschäftsführer der Thimm Gruppe
Mathias Schliep, Geschäftsführer der Thimm Gruppe
04.05.2016 | Point of Sale

Thimm Gruppe investiert in den Ausbau der Unternehmensgruppe

Die Thimm Group GmbH + Co. KG, Northeim, investiert im laufenden Jahr mehr als 70 Mio. Euro in den Ausbau der Kapazitäten, u. a. durch ein neues Wellpappenwerk in Bayern. 2015 erzielte die Gruppe ein Umsatzwachstum um 4,7 Prozent auf 558 Mio. Euro.
Das operative Ergebnis EBITDAR lag im Vorjahr mit 49,8 Mio. Euro und 8,9 Prozent vom Umsatz unter dem Wert des Jahres 2014 mit 10,4 Prozent.

Die Eigenkapitalquote lag mit 43,2 Prozent (2014: 44,7 Prozent) weiterhin auf einem sehr guten Niveau. Per 31. Dezember 2015 beschäftigte Thimm 3.021 Mitarbeiter (2014: 2.827) an 20 Standorten in sechs Ländern. Haupttreiber des Umsatzwachstums war die Ausweitung des Geschäftes mit Schlüsselkunden im Bereich der Multimaterial- und Spezialverpackungen. Die internationalen Aktivitäten, insbesondere in Zentral- und Osteuropa, leisteten ebenfalls einen guten Beitrag zur Unternehmensentwicklung. „Unser Konzept der selbständig am Markt agierenden Geschäftsbereiche sehe ich nach wie vor als Erfolgsfaktor für langfristiges Wachstum“, erklärte Mathias Schliep, Vorsitzender der Geschäftsführung Thimm Gruppe.

Insgesamt investierte Thimm bereits  2015 mit 31,6 Mio. Euro kräftig, um die Expansion voranzutreiben. Wesentliche Investitionsfelder waren die weitere Modernisierung der bestehenden europäischen Wellpappenwerke sowie der Grundstückserwerb und Baubeginn für das neue und deutlich größere Werk „Holledau“ in Bayern, das Anfang 2017 die bisherige Wellpappenfabrik in Unterschleißheim ablösen soll. Darüber hinaus investierte das Unternehmen in die Erweiterung der Produktionstechnik der Display-Sparte sowie in den Aufbau neuer Standorte im Segment der Multimaterial- und Spezialverpackungen in Germersheim und Puebla/ Mexiko.

Zum Newsletter anmelden

 
*